Bei einer CAR-T-Zell-Therapie werden patienteneigene T-Zellen im Labor so modifiziert, dass sie Krebszellen im Körper zielgerichtet zerstören können. Die Behandlung kommt derzeit bei bestimmten bösartigen Erkrankungen der B-Zellen, wie z.B. einer refraktären oder rezidivierten akuten lymphatischen Leukämie der B-Zellen (B-ALL) oder einem aggressiven B-Non-Hodgkin-Lymphom zum Einsatz. Die einzelnen Schritte der Therapie werden beschrieben und anhand einer Farbabbildung verdeutlicht. Zudem werden die Risiken der Behandlung detailliert beschrieben.

Ein Service von:
Thieme Compliance
Thieme Compliance ist mit über 30 Jahren Markterfahrung ein verlässlicher Partner rund um Patientenaufklärung und -kommunikation. Neben einem breiten Angebot an medizinisch und juristisch fundierten Aufklärungsprodukten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung Ihrer Prozesse rund um die Patientenaufnahme, Patientenaufklärung und Dokumentation. Thieme Compliance ist eine 100% Tochtergesellschaft der Thieme Gruppe.