Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Konsole eines Chirurgieroboters, Intuitive Surgical
Intuitive 2025

EinsparpotenzialRoboter-Chirurgie spart Betten und senkt Kosten

Eine Analyse von rund 190.000 Klinikfällen zeigt, dass roboterassistierte Chirurgie die Verweildauer deutlich reduziert. Besonders bei Prostata-, Darm- und Lungenoperationen profitieren Kliniken von mehr Effizienz und spürbaren Kostenvorteilen.

Operationssystem Da Vinci 5
Patrick Dorsten/St. Antonius-Hospital Gronau

GronauWie sich der neue Da Vinci 5 im OP bewährt

Europa-Premiere in Gronau: Das St. Antonius-Hospital in Nordrhein-Westfalen setzt als erste Klinik den neuen Da Vinci 5 ein. Die Urologie profitiert von über 150 technischen Verbesserungen. Erste Eingriffe wurden erfolgreich durchgeführt.

OP-Ausstattung
romaset/stock.adobe.com

BilanzMedTech-Branche ächzt unter Zöllen und Bürokratie

Trotz leichtem Umsatzplus blickt die MedTech-Branche laut BVMed-Herbstumfrage sorgenvoll in die Zukunft: Bürokratie, Zertifizierungen und steigende Preise belasten die Unternehmen. Viele gehen von einer Verschlechterung ihres Gewinns aus.

Neues CT Klinikum Karlsruhe
Markus Kümmerle/Klinikum Karlsruhe

Klinikum KarlsruheHightech-CT drückt aufs Tempo

Im Klinikum Karlsruhe liefert ein neuer Computertomograf deutlich präzisere Aufnahmen und ist dabei doppelt so schnell wie bisher eingesetzte Geräte. Von der neuen Technik profitieren besonders Herzuntersuchungen.  

Ärzte im Gespräch mit Röntgenaufnahmen und anderen Dokumenten.
Monet/stock.adobe.com

Röntgenreport 2025Wie sicher ist unsere Medizintechnik?

Trotz eines Rückgangs der Mängelquote auf zwölf Prozent bleibt die Zahl der beanstandeten Röntgengeräte in Deutschland hoch. Besonders besorgniserregend ist, dass fast jeder fünfte Mangel als schwerwiegend eingestuft wird.