Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Zwei junge Frauen in Pflegekleidung
Thieme

Krankenhaustag„Ich bin kein Mini-Doc, ich bin eine Big Nurse“

Am dritten Tag des Deutschen Krankenhaustages rückt die Pflege ins Zentrum und zeigt sich selbstbewusst. Experten fordern ein ganzheitliches, sektorenübergreifendes Versorgungssystem und eine klare Rolle für Pflegefachpersonen – ohne sie ist Reform nicht denkbar.

Teamfoto Preisverleihung
Stefan Schubert

KI in der PflegeQumea und Casuu gewinnen „i-care-Award“

Die beiden Unternehmen Qumea und Casuu gewinnen den „i-care-Award“ auf dem Deutschen Pflegetag. Ausgezeichnet wurden ein KI-System zur Sturzprävention und eine Plattform für das Sprachtraining internationaler Pflegekräfte.

Update
chrupka/stock.adobe.com

ReferentenentwurfPpUGV-Update – Indikatoren-DRGs werden neu justiert

Der neue Referentenentwurf zur Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung bringt eine technische Anpassung der Indikatoren-DRGs. Damit bleibt die Grundlage für pflegesensitive Klinikbereiche aktuell – ohne Erweiterung oder eine Reduktion des Umfangs dieser DRGs.

Klinikpersonal
Chinnapong/stock.adobe.com

KHAGReform ohne Pflege – DBfK sieht Versorgung in Gefahr

Der DBfK kritisiert die geplante Krankenhausreform als vertane Chance für eine sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung. Pflegequalität werde vernachlässigt, strukturelle Einbindung pflegerischer Expertise fehle, warnt Präsidentin Vera Lux.

Eine Gruppe an (Pflege-)Auszubildenden sitzt nebeneinander am Tisch.
Africa Studio/stock.adobe.com

Neues BerufsbildPflegefachassistenz-Gesetz passiert Bundestag

Aus 27 mach 1, eine neue Ausbildung zur Pflegefachassistenz soll die bisherigen 27 landesrechtlich geregelten Pflegehilfe- und Pflegeassistenzausbildungen ersetzen. Der Bundestag hat den Gesetzentwurf verabschiedet. Was die wichtigsten Inhalte sind.

Eine Frau und ein Mann in weißen Kasacks schauen in ein Notebook, das auf dem Stationswagen im Krankenhausflur steht.
Thieme

Auftakt4,4 Millionen Euro für Pflege-Innovationen in Bayern

Das Kompetenzcluster innovative Pflege in Bayern ist gestartet: Der Freistaat unterstützt damit die Entwicklung digitaler und vernetzter Pflegekonzepte in Millionenhöhe. Wie auf diese Weise Innovationen schneller im Pflegealltag ankommen sollen.

Reichstagsgebäude Plenarsaal Deutscher Bundestag
Deutscher BundestagFelix Zahn/Photothek/Deutscher Bundestag

Erste LesungKommt jetzt die große Pflegereform?

Pflegekräfte sollen mehr Verantwortung übernehmen und von Bürokratie entlastet, die Pflegefachassistenz-Ausbildung neu geregelt werden. Dazu gibt es zwei Gesetzentwürfe, über die der Bundestag nun beraten hat. Was Praktiker dazu sagen.

Megaphon wird vor roten Hintergrund gehalten.
BillionPhotos.com/stock.adobe.com

Rheinland-PfalzProtest gegen die Pflegekammer wird stärker

Die Pflegekammer macht nichts für Pflegekräfte, sagen Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz. Und so protestieren sie erneut gegen die Landespflegekammer. Pflichtbeiträge sorgen weiter für Unmut. Die Kritik hat inzwischen die Politik erreicht.