Ungewöhnlicher Rollentausch: Einen Tag lang haben die neun Chefärzte des Elisabeth Krankenhauses Recklinghausen als Pflegehelfer auf ihren Stationen gearbeitet. Die Aktion drückt die Wertschätzung für die Pflege aus – und soll jetzt auch zu Veränderungen führen, wie Gefäßchirurg Michael Pillny im Interview sagt.
RKH-Geschäftsführer Jörg Martin hat eine genaue Vorstellung davon, wie die Pflege in den acht Kliniken des Verbundes künftig aussehen soll. Der Umbau läuft. Dafür kooperiert die RKH mit einer österreichischen Privatuni – und hat jetzt einen neuen Studiengang mitentwickelt.
Die Caritas warnt vor einer weiteren Zuspitzung des Fachkräftemangels beim Pflegepersonal in den nordrhein-westfälischen Krankenhäusern. Der kürzlich zwischen Verdi und den Universitätskliniken abgeschlossene „Tarifvertrag Entlastung“ führe zu einem „Fachkräfte-Kannibalismus“ unter den Kliniken.
Fünf Modellprojekte an Universitätskliniken in Baden-Württemberg haben das Go der Landesregierung erhalten. Sie sehen eine schnellere Weiterbildung und den zügigeren Personaleinsatz in der Intensivpflege vor.
Beim Jubel um den ausgehandelten Tarifvertrag Entlastung an den sechs NRW-Unikliniken herrscht fast Einigkeit. Allerdings könnte es im Kampf um Pflegepersonal auch Verlierer geben. Ein Klinikchef sieht großen Reformbedarf im Gesundheitswesen.
Weil sie sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen wollen, seit März jedoch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht besteht, werden immer häufiger Bußgeldverfahren und Betretungs- und Tätigkeitsverbote für Beschäftigte im Gesundheitswesen eingeleitet.
Die hohe Arbeitsbelastung, mangelnde Aufstiegschancen und zu wenig Qualifizierungsangebote tragen zum Pflegenotstand bei, so der Direktor des Universitätsklinikums Essen, Prof. Werner. „Wir haben uns zu wenig gekümmert um eine lebenslange Planung.“
Das Bayerische Forschungszentrum Pflege Digital an der Hochschule Kempten (BZPD) und das Bayerische Landesamt für Pflege (LfP) kooperieren zukünftig um die Digitalisierung der Pflege in Bayern voranzutreiben.
Die Bundesregierung bringt die Neuregelung der Pflegepersonalbemessung auf den Weg. Und mit ihr auch gleich die Sanktionen, die Kliniken drohen, wenn sie die neuen Vorgaben nicht erfüllen. Die Testphase soll bereits 2023 starten, zur Pflicht soll es dann ein Jahr später werden.
Ein von den Westküstenkliniken, dem DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. und sechs weiteren Pflegeträgern beschlossener Verbundvertrag regelt zukünftig die Praxiseinsätze bei der Ausbildung von Pflegekräften.
Der frühere Krankenpfleger und Serienmörder Niels Högel ist seit 2019 verurteilt. Offen ist aber, ob Vorgesetzte von seinen Taten wussten oder gar hätten einschreiten müssen. Die Schwurgerichtskammer äußert sich zum bisherigen Ergebnis der Beweisaufnahme.
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle entwickelt im Rahmen des Projektes Magnet4Europe gemeinsam mit vier weiteren Kliniken ein Benchmarking-Tool für den Bereich der Pflege. Es soll die Vergleichbarkeit der Magnet-Krankenhäuser ermöglichen.
Mit der Einrichtung eines eigenen Expert*innenrates reagierte der Deutsche Pflegerat auf die mangelnde Einbindung der Pflege auf Bundesebene. Die Wissenschaftler*innen haben nun ihre Handlungsempfehlungen für das weitere Pandemiegeschehen vorgestellt.
Das Bayerische Forschungszentrum Pflege Digital (BZPD) im schwäbischen Kempten geht den Möglichkeiten der Digitalisierung in der Pflege auf den Grund – sowohl im stationären als auch ambulanten Umfeld. Ziel sei es, praktikable und innovative digitale Lösungen zu finden.
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat die PPR 2.0 zugesagt. Sein Versprechen richtete er an die Demonstrierenden am Rande der Gesundheitsministerkonferenz, wie es das Bundesgesundheitsministerium am 22. Juni auf Twitter vermeldete.
InterSystems ist ein internationaler Softwareanbieter, der vernetzte Gesundheits- und Versorgungsgemeinschaften…
Philips vernetzt Daten, Technologien und Menschen
Die Medizin macht täglich Fortschritte. Damit steigen auch die…
RECOM versteht sich als Ansprechpartner für qualitative und innovative digitale Produkte und Dienstleistungen im…