Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Krankenpflege
Chinnapong/stock.adobe.com

PflegeausbildungMehr Azubis, aber zu wenig Entlastung

Die Pflegeausbildung wird attraktiver: Die Ausbildungszahlen sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Prof. Henriette Neumeyer von der DKG sieht darin ein positives Signal, doch es müssten weitere Weichen gestellt werden, um die Pflege zu entlasten.

Presseauftakt Berufsregister Bayern
Dr. Joachim Schlosser/VdPB

BayernPflege-Berufsregister startet mit leiser Kritik

Anfang Juni ist das Berufsregister für bayerische Pflegefachpersonen gestartet. Dreijährig examinierte Pflegende in Bayern sind nun verpflichtet, sich dort einzutragen. Sanktionsmöglichkeiten bei Nichteintragung fehlen. Wie sinnvoll ist das?

Christine Vogler
Alexandra Heeser

PflegepolitikPflege-Gesetze brauchen endlich grünes Licht

Im Vorfeld der GMK macht Pflegerats-Präsidentin Christine Vogler ihre Forderungen deutlich. Sie begrüßt Nina Warkens Worte zur Pflege in deren ersten Bundestagsrede. Doch wichtig sei vor allem, dass die Länder konsequent mitwirken.

Katrin Staffler
Katrin Staffler

Katrin StafflerEine CSU-Frau für die Pflege

Die Position der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung wird künftig von der CSU besetzt. Katrin Staffler soll die bisherige Amtsinhaberin Claudia Moll von der SPD ablösen. DBfK-Präsidentin Vera Lux hat noch einen anderen Vorschlag.

Manne Lucha
Sozialministerium Baden-Württemberg/Jan Potente

Baden-WürttembergBürokratiewahnsinn bei Fachkräfte-Einwanderung Ade?

Baden-Württemberg unterstützt Unternehmen durch eine zentrale und digitale Anlaufstelle bei der Fachkräfteeinwanderung. Was die neue Landesagentur kann und wie Unternehmen dort das beschleunigte Fachkräfteverfahren beantragen können.

Klinikpersonal
Sudok1/stock.adobe.com

GroßbritannienKorridor der Verzweiflung

Ein aktueller Bericht der Gewerkschaft Royal College of Nursing (RCN) enthüllt schockierende Zustände in britischen Kliniken. Patienten werden auf Fluren und anderen ungeeigneten Orten behandelt. Drohen solche Zustände bald hierzulande?