Digitalisierung im Krankenhaus: alle wollen sie, doch sind die Daten auch sicher? 3M investiert erheblich in Kundenanliegen und in die Einhaltung der DSGVO und aller Datenschutzgesetze. In enger Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Amazon Web Services (AWS) werden Risiken minimiert und internationale und nationale Anforderungen unterstützt.
Der Gesundheitsmarkt verändert sich radikal! Er wird wesentlich datengetriebener und patientenzentrierter. Austausch und Analyse von Gesundheitsdaten werden in Zukunft nicht nur einer massiven Verbesserung der Pandemiebekämpfung und Patientenversorgung dienen, sondern auch die Möglichkeiten für zusätzliche Use-Cases und Geschäftsmodelle eröffnen. Wer das erkannt hat, weiß: ohne Interoperabilität wird es in Zukunft nicht gehen.
Deutsche Krankenhäuser stehen wie weitere Bereiche des deutschen Gesundheitswesens vor der Herausforderung der Digitalisierung. Als ein Lösungsansatz für die Digitalisierung von bereichs- oder funktionsübergreifenden Prozessen, Erweiterung von Fachanwendungen oder benutzergruppenspezifische Apps bieten sich No- oder Low-Code Plattformen an.
Die angespannte finanzielle Situation im Gesundheitsmarkt lässt auch die Speisenversorgung im Krankenhaus in den Fokus rücken. Die steigenden Anforderungen an Krankenhausküchen haben dementsprechend ein Umdenken im Klinikmanagement zur Folge.
Wie durch flexible Prozesse und intelligente Organisation ein digitaler Wandel gelingt
Ob neue Gesetze wie das Krankenhauszukunftsgesetz, die Corona-Krise oder Personalmangel: Schnelle Anpassungsfähigkeit ist in Krankenhäusern zunehmend relevant. Die Implementierung von effizienten und flexiblen Prozessen ist grundlegend für eine erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung. Diese tragen außerdem zu einer positiven Entwicklung wie gesteigertem Patientenwohl, höherer Mitarbeiterzufriedenheit und…
Die von Nuance in Auftrag gegebene HIMSS Studie zeigt, dass der Einsatz von Cloud-Lösungen in Zukunft steigen und die Digitalisierung insgesamt vorantreiben wird. So haben im Durchschnitt die Befragten Public Cloud-Lösungen vorteilhafter als On-Premise-Lösungen beurteilt. Die detaillierten Umfrageergebnisse der Studie lesen Sie in dem Whitepaper.
Wie neue Finanzierungskonzepte digitale Innovationen im Krankenhaus vorantreiben und das Patientenwohl steigern
Digitalisierungsprozesse formen und verändern das Gesundheitswesen seit Jahren tiefgreifend. Dennoch herrscht in deutschen Krankenhäusern und dem gesamten Gesundheitssektor ein Digitalisierungstau vor, durch den die Vision eines Krankenhauses der Zukunft in unabsehbare Ferne rückt. Analoge Arbeitsabläufe dominieren und werden durch digitale Prozesse bisher lediglich unterstützt. Von…
Im Krankenhaus gehört die Arztbriefschreibung seit jeher zum Tagesgeschäft. Ärzte diktieren heute in der Regel digital und teilweise bereits mit Spracherkennung, vereinzelt verwenden sie noch analoge Diktiergeräte. Die Transkription der Diktate übernimmt entweder das interne Schreibbüro oder ein externer Dienstleister wie ABC Office 24.
Digitalisierung im Krankenhaus: Alle wollen sie. Doch die Zukunftswelt der Daten wirft auch viele Fragen auf – zuallererst die nach der Datensicherheit. 3M investiert erheblich in Kundenanliegen und in die Einhaltung der DSGVO und aller Datenschutzgesetze und unterstützt internationale und nationale Anforderungen.