Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

„Pflegeinnovatorin des Jahres“Nicole Feldmann und ihre Vision von Pflege in Oldenburg

Erstmals vergibt der VPU den Preis „Pflegeinnovatorin des Jahres“. Advanced Practice Nurse Nicole Feldmann vom Klinikum Oldenburg wird für Projekte ausgezeichnet, die die pflegerische Versorgung nachhaltig verbessern.

Preisverleihung "Pflegeinnovatorin 2025"
Dirk Michael Deckbar
Nicole Feldmann ist Pflegeinnovatorin des Jahres. Rüdiger Herbold (l.), ZEQ-Vorstand, und Torsten Rantzsch, VPU-Vorsitzender, übergaben den Preis beim 4. VPU-Kongress.

Auf dem 4. Kongress des Verbands der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken Deutschlands (VPU) ist erstmals ein neuer Preis verliehen worden. Die Auszeichnung „Pflegeinnovatorin des Jahres“ ging an Nicole Feldmann vom Klinikum Oldenburg. 

Mit dem Innovationspreis würdigt der VPU Projekte, die die pflegerische Versorgung im Krankenhaus nachhaltig verbessern. Feldmann überzeugte die Jury mit ihrem Engagement für interprofessionelle Zusammenarbeit und evidenzbasierte Pflege. Feldmann ist Pflegewissenschaftlerin und Expertin für Delir und Wundversorgung in der Herzchirurgie. Als Advanced Practice Nurse hat sie zahlreiche Projekte initiiert, darunter eine interprofessionelle Ausbildungsstation, einen Journal Club sowie Advanced Care Planning in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst.

Was ist eine interprofessionelle Ausbildungsstation?

Während der interprofessionellen Ausbildungsstation übernehmen Auszubildende und Studierende aus Bereichen wie Pflege, Medizin, Physiotherapie, aber auch Notfallsanitäter und Apotheker für ein paar Wochen eine Station. Ziel ist ein universitäres Lernniveau im praktischen Umfeld. Das interprofessionelle Projektteam legt dabei eine gemeinsame Tagesstruktur fest, verteilt selbstständig Aufgaben und Verantwortungsbereiche. Dem Team werden geschulte Lernbegleitungen zur Seite gestellt.

Bei einem weiteren Projekt von Feldmann, dem Journal Club, treffen sich Mitarbeitende des Klinikums Oldenburg, um Ergebnisse aus der Forschung oder eine Fragestellung gemeinsam zu diskutieren. Ziel ist es, diese Ergebnisse aus der Pflegeforschung direkt für die Pflegepraxis nutzbar zu machen.

Mehr zum Thema:

Trägt zur Verbesserung der Versorgungsqualität bei

Sponsoren des Innovationspreises sind der VPU und ZEQ, ein Beratungsunternehmen für Krankenhäuser und Rehakliniken. Die Auszeichnung ist mit 3000 Euro dotiert und geht direkt an die Preisträgerin und ihre Projekte.

„Frau Feldmann ist eine würdige Preisträgerin. Ihr Einsatz trägt maßgeblich zur Steigerung der Patientensicherheit und zur Verbesserung der Versorgungsqualität bei“, betonte Torsten Rantzsch, VPU-Vorstandsvorsitzender. Auch Rüdiger Herbold, Vorstand bei ZEQ, hob die Bedeutung von Innovationen in der Pflege hervor: „Die Pflege lebt von verantwortungsbewussten Teams. Frau Feldmann hat diesen Gedanken erfolgreich umgesetzt.“

VPU-Preisverleihung "Pflegeinnovatorinnen des Jahres"
Dirk Michael Deckbar
Kendra Rohleder aus der Medizinischen Hochschule Hannover und Diana Skraback aus dem TUM Klinikum teilen sich den zweiten Platz der Auszeichnung. Der Preis wurde ihnen übergeben von Rüdiger Herbold (l.) und Torsten Rantzsch.

Neben Feldmann wurden Kendra Rohleder (Medizinische Hochschule Hannover) und Diana Skraback (TUM Klinikum) ausgezeichnet. Beide teilen sich den zweiten Platz.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen