Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

... Fortsetzung des Artikels

Digitalisierte MedizinUnimedizin Essen und Siemens Healthineers kooperieren am Smart Hospital

Digitalisierung und KI in Medizin anspruchsvoller als in anderen Bereichen

„Die Universitätsmedizin Essen begreift mit Ihrer Strategie des Smart Hospitals die Digitalisierung in der Medizin als ganzheitlichen Prozess. Um diese Vision einer innovativen und gleichermaßen empathischen Zukunftsmedizin umzusetzen, brauchen wir starke Partner, die genau so denken. Wir freuen uns daher sehr, gemeinsam mit Siemens Healthineers an unserer Seite mit konkreten Projekten die nächsten Meilensteine auf dem Weg zum Smart Hospital umzusetzen“, so Prof. Werner weiter.

„Die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Medizin sind deutlich anspruchsvoller als in anderen Bereichen“, sagt Bernd Ohnesorge, President Europe, Middle East and Africa bei Siemens Healthineers. „Doch gerade der deutsche Gesundheitssektor mit seiner engen Verbindung von Spitzenmedizin und innovativer Medizintechnik bietet beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Digitalisierung.

Die weitreichende Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Essen verbindet Innovationen in der medizinischen Bildgebung, der In-vitro- und der molekularen Diagnostik mit der Digitalisierung und Optimierung des Patientenpfades. Sie ist für uns daher ein wichtiger Schritt und Beispiel für zukünftige Projekte.“

Investitionen in digitale Projekte und Partnerschaften

Thorsten Kaatze, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen, unterstreicht die Kongruenz zwischen Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit: „Wir investieren im Rahmen von Smart Hospital zielgerichtet in digitale Projekte und strategische Partnerschaften, die uns auf diesem Weg voranbringen. Die Kooperation mit Siemens Healthineers wird einen wichtigen Beitrag leisten, unseren Patienten auch künftig an allen Standorten spitzenmedizinische Leistungen anzubieten und unsere Rolle als führender Gesundheitsversorger im drittgrößten Ballungsraum Europas zu festigen.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen