Rollenverteilung klar geregelt
Die Rollenverteilung zwischen Jahnel und Böhm ist klar geregelt. Ute Jahnel kümmert sich um tagesaktuelle Themen, Personalführung und –Steuerung, den Stellenplan, Stationsleiterbesprechungen und beispielsweise die Umsetzung des Medizinproduktegesetzes sowie den Umbau der Privatstationen, der derzeit läuft. Ines Böhm hingegen widmet sich dem zentralen Thema Aus-, Fort- und Weiterbildung, der Nachwuchsgewinnung, der Verbesserung der Organisation, der Pflegedokumentation aber auch Themen wie Hygiene, Alterstraumatologiezentrum und Ausfallkompensation fallen in ihren Aufgabenbereich.
Als zentrale Herausforderung für die Pflegedirektion sieht Ute Jahnel in 2019 vor allem „die Stärkung der Pflege". Ines Böhm ergänzt: „Die Zusammenarbeit zwischen Pflege und ärztlichem Dienst, sowie die Integration philippinischer Mitarbeiter und auch die Vorbereitung auf die generalistische Ausbildung werden zudem wichtige Themen sein". Aktuell laufen nämlich Gespräche über die Etablierung einer neuen Schule für die dreijährige, generalistische Ausbildung, welche ab dem Kalenderjahr 2020 kommen soll.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen