Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Anzeige

Dialog-VeranstaltungDatensicherheit für digitale Gesundheits-Anwendungen

Im Rahmen der IT-Security Messe it-sa 2017 lädt das Zentrum Digitalisierung.Bayern am 12. Oktober 2017 zur Dialog-Veranstaltung "Datensicherheit für digitale Gesundheits-Anwendungen" ein. Diskutiert werden u.a. technische und organisatorische Ansätze zum Schutz patientenbezogener Daten.

Was sind die Voraussetzungen für eine sichere eHealth-Infrastruktur?

Welche Implikationen hat die Datensicherheit für die medizinische Praxis in der Klinik?

Freuen Sie sich auf die Keynote von Thorsten Gau, CTO der IBM Global Services, der das Thema „Schutz von Gesundheit(sdaten)“ aus der Sicht eines weltweit führenden Unternehmens für Hardware, Software und Dienstleistungen im IT-Bereich schildert. Mit Morten Elbæk Petersen, CEO des dänischen eHealth Portals sundhed.dk konnte einer der Pioniere im Bereich Datensicherheit als Sprecher gewonnen werden. Er gibt Einblick in das bereits erfolgreich umgesetzte digitale Gesundheitssystem in Dänemark.

Diskutieren Sie u.a. mit folgenden Referenten:

  • Holm Diening, gematik GmbH
  • Bernd Christoph Meisheit, SANA IT Services GmbH
  • Peter Heinrich, Bayerisches Gesundheitsministerium
  • Dr. Michael Tagscherer, Giesecke & Devrient GmbH
  • Dr. Dieter Steiner, SSP Europe GmbH
  • Kai Rehnelt, SECLOUS GmbH
  • Thorsten Gau, IBM Global Services
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy, Zentrum Digitalisierung.Bayern

Desweiteren geben Holm Diening von der gematik GmbH, und Bernd Christoph Meisheit von der SANA IT Services GmbH spannende Einblicke über Sicherheitsmechanismen und deren Relevanz in der Gesundheitsversorgung. Welche technischen und organisatorischen Ansätze zum Schutz patientenbezogener Daten möglich sind, schildern Dr. Dieter Steiner, SSP Europe GmbH, und Kai Rehnelt, SECLOUS GmbH.

Die Dialog-Veranstaltung wird vom Zentrum Digitalisierung.Bayern gemeinsam mit dem Munich Center for Internet Research veranstaltet und von Bayern Innovativ durchgeführt.

Für die Teilnehmer ist die Veranstaltung und der Eintritt zur it-sa kostenlos. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, um dieses hochrelevante Thema „Datensicherheit für digitale Gesundheits-Anwendungen“ mit Ihnen zu diskutieren.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.bayern-innovativ.de/digitalegesundheit2017

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen