
Von der Gesundheitsdatennutzung über den Einsatz von KI in der Medizin, von IT-Sicherheit bis zur elektronischen Patientenakte für alle – die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung steht Anfang April auf der DMEA in Berlin im Fokus. Mehr als 700 Aussteller und rund 300 Speaker präsentieren ihre Visionen und Lösungen.
Bühne frei für Digital Health
Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hält am Eröffnungstag eine Keynote. Auch Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, David Novillo (WHO), Dr. Päivi Sillanaukee, Special Envoy for Health and Wellbeing in Finnland, Publizist Sascha Lobo und Dr. Sibylle Steiner (KBV) werden auf den DMEA-Bühnen stehen. Einen Überblick über das vielfältige Programm gibt es hier auf der DMEA-Website.
Von Branchengrößen bis Start-Ups
Mehr als 700 Aussteller aus Deutschland und der Welt präsentieren sich und ihre innovativen Lösungen und Produkte auf der DMEA. Neben Branchengrößen haben sich auch zahlreiche Startups ihren Platz auf der DMEA gesichert. Im Ausstellerverzeichnis sind alle Aussteller der DMEA 2024 zu finden.

Nachwuchs im Fokus
Auch die Themen Nachwuchs und Fachkräftegewinnung nehmen auf der DMEA 2024 einen großen Bereich ein. Unter der Marke DMEA sparks präsentieren sich Hochschulen, Kliniken und Unternehmen stellen sich als attraktive Arbeitgeber vor.
Tickets für die DMEA gibt es im Online-Ticketshop. Schüler*innen und Studierende können die DMEA wie in den Vorjahren kostenfrei besuchen.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen