Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Digitaler Gesundheitsmarkt im WandelE-Health-Startup Doctolib übernimmt MonDocteur

Zwei europäische eHealth-Schwergewichte schließen sich zusammen: Doctolib übernimmt die Online-Terminvereinbarungsplattform MonDocteur, die derzeit rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. Der Zusammenschluss soll es ermöglichen, den weiteren Wachstumsfokus auf Deutschland zu legen.

Gründerteam von Doctolib
Doctolib
Das Gründerteam von Doctolib: Ivan Schneider, Simon Krüger, Jessy Bernal und Stanislas Niox-Chateau (von rechts nach links)

Mit insgesamt mehr als 20 Millionen Besuchen auf den Webseiten und mobilen Apps pro Monat, wird Doctolib nach dem Zusammenschluss zu einer der weltweit meistgenutzten Buchungsplattformen für Arzttermine, an die mehr als 55 000 Ärzte und Behandler sowie mehr als 1200 Gesundheitseinrichtungen angeschlossen sind.

Damit rückt der Fokus für ein weiteres starkes Wachstum nach Deutschland, das durch zusätzliche Entwicklungsressourcen beschleunigt wird. Die Anzahl neu gewonnener Ärzte hat hierzulande bereits Ende Juni das doppelte Volumen des Vorjahres erreicht.

In Deutschland arbeiten bereits mehr als 2000 Ärzte in München, Köln, Düsseldorf, Hamburg und Berlin mit Doctolib. Auch renommierte Einrichtungen wie die Schön Klinik Gruppe vertrauen auf den Service. Das deutsche Team von derzeit 60 Mitarbeitern soll in den kommenden Monaten um weitere 200 Mitglieder anwachsen, die unter anderem für das neue Innovation Center in Berlin gesucht werden.

Über Doctolib

Doctolib ist eine intelligente Software-as-a-Service-Lösung zum digitalen Termin- und Patientenmanagement für Arztpraxen und Krankenhäuser. Über das zugehörige Portal können Patienten rund um die Uhr freie Arzttermine in Echtzeit buchen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen