
UpToDate liefert evidenzbasierte Informationen und ist ein bewährte Partner von Leistungserbringern. Die Lösung erhöht die Qualität der Versorgung im Gleichgewicht mit den Kosten. Neu hinzu kommt der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Neben der Ergebnisqualität zählen hier die Beschleunigung der Prozesse und die Effizienz. Unverändert muss jedoch der Fokus auf vertrauenswürdige Evidenz liegen.
Schnelle, zuverlässige Evidenz
Der wichtige Vorteil der Prozessbeschleunigung erfordert ein Gleichgewicht mit Vertrauenswürdigkeit und Evidenz. Manche aktuellen Lösungen gehen Kompromisse bei Validierung oder Transparenz ein oder widersprechen den Governance-Vorgaben. UpToDate hingegen bietet – über die Beschleunigung hinaus – evidenzbasierte Empfehlungen klinischer Expert:innen, unterstützt Behandlungsteams, integriert sich in Workflows und ermöglicht Compliance – ohne Kompromisse.
KI ohne Abstriche bei der Behandlungsqualität
Im vergangenen Jahr haben wir die KI-gestützte Suche in UpToDate eingeführt, mit der medizinisches Personal Fragen in natürlicher Sprache stellen und wörtliche Antworten mit Links und Quellen erhalten kann. Dieser Ansatz stellt die Patientensicherheit in den Vordergrund, indem er Risiken wie KI-Halluzinationen vermeidet und zugleich die Suche nach klinischen Leitlinien verbessert.
Entscheidungsunterstützung von morgen
Die künftigen KI-Tools werden eine breite Palette generativer Fähigkeiten und intelligenter Agenten umfassen. Wir denken über eine KI-gestützte UpToDate-Anwendungssuite nach, die sorgfältig darauf zugeschnitten ist, die sich wandelnden Bedürfnisse der Mitglieder von Behandlungsteams zu antizipieren und zu erfüllen. Diese Tools werden sich an unterschiedliche Niveaus klinischer Fachkenntnisse anpassen – von Studierenden und Assistenzärzt:innen bis hin zu erfahrenen Fachleuten. Sie werden gemeinsam mit den Anwendenden im Laufe deren Karriere wachsen und ihre Fähigkeit verbessern, eine außergewöhnliche Versorgung zu bieten.
Effizientere Ressourcennutzung für einen höheren ROI
All dies ist bedeutungslos, wenn Leistungserbringer keine spürbaren Renditen aus ihren Investitionen erzielen. Führungskräfte handeln pragmatisch – und wir ebenso. UpToDate verbessert die Behandlungsergebnisse, senkt Sterblichkeitsraten, minimiert diagnostische Fehler und verkürzt Krankenhausaufenthalte[1].
Webinar:
Qualität entscheidet: Wie Sie die richtige KI für klinische Entscheidungen wählen
Wie Sie KI-Lösungen kritisch bewerten und dadurch sicherstellen, dass Ihr Krankenhaus ausschließlich auf evidenzbasierte, vertrauenswürdige Quellen setzt, diskutieren Expert:innen am 20.11.2025 von 12.00 - 12.45 Uhr.
Die Veranstaltung findet zur Unterstützung der Data2Value Initiative statt. Kostenfreie Anmeldung & Infos hier
- Wolters Kluwer. “UpToDate Research Studies.” Letzter Zugriff am 13. August 2025. www.wolterskluwer.com/en/solutions/uptodate/about/research

