
Die Gematik hat am 17. August 2020 den eHealth-Konnektor der Firma Secunet Security Networks AG für den Einsatz in der Telematikinfrastruktur zugelassen. Nun steht bundesweit ein weiterer Konnektor auf dem Markt zur Verfügung, damit medizinische Anwendungen wie Notfalldatenmanagement (NFDM) und E-Medikationsplan (eMP) sowie Kommunikation im Medizinwesen (KIM) bald zum Behandlungsalltag gehören.
Als zweiter großer Hersteller neben der CompuGroup Medical Deutschland AG hat Secunet das Zulassungsverfahren für ihr Konnektor-Update bei der Gematik erfolgreich absolviert. Dem Produktivrollout des eHealth-Konnektors steht damit nichts mehr entgegen. Zuvor hatte der Hersteller den Konnektor in der Region Westfalen-Lippe im Versorgungsalltag getestet. Neben dem abgeschlossenen Feldtest musste der Hersteller eine Sicherheitszertifizierung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik nachweisen.
Über ein Software-Update wird aus dem bisher zugelassenen Secunet-Konnektor für den Online-Abgleich der Versichertenstammdaten ein eHealth-Konnektor. Das Gerät muss nicht ausgetauscht werden.
Um vollumfänglich von den medizinischen Anwendungen zu profitieren, ist ein elektronischer Heilberufsausweis der zweiten Generation (eHBA G2) erforderlich. Allen Ärztinnen und Ärzten, die diese neue Ausweis-Version noch nicht beantragt haben, empfiehlt die Gematik, das schnellstmöglich nachzuholen. Herausgeber des eHBA sind die Landes(zahn)ärztekammern und Landespsychotherapeutenkammern.
Hersteller Secunet rechnet bis zum Jahresende 2020 mit mehr als 70 000 Installationen des Secunet-Konnektors.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen