Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

DigitalisierungSchön Klinik Gruppe setzt auf Spracherkennung bei Dokumentation

Die Schön Klinik setzt zukünftig an allen Klinik-Standorten auf Spracherkennungslösungen für eine bessere Patientenversorgung und effizientes Dokumentieren direkt im Krankenhausinformationssystem.

Patientendaten
ra2 studio/stock.adobe.com
Symbolfoto

Die Schön Klinik Gruppe setzt ab sofort auf Orbis-Spracherkennungslösungen, um den Arbeitsaufwand bei der Patientendokumentation für das medizinische Personal zu reduzieren und ihre Prozesse weiter zu digitalisieren.

Zu diesem Zweck ersetzte der Nuance Integrationspartner Dedalus HealthCare Deutschland die bestehende Dokumentationstechnologie durch Orbis Speech, welche auf Dragon Medical von Nuance basiert. Nun können 1500 Klinikmitarbeiter an allen Standorten die Befunde ihrer Patienten direkt in das Krankenhausinformationssystem diktieren und diese so ganz einfach mit der Stimme erfassen.

Die Dokumentationsanforderungen im medizinischen Bereich sind hoch und beanspruchen viel wertvolle Zeit unserer Ärztinnen und Ärzte. Damit sie diese optimal für die Patientenbetreuung nutzen können, setzen wir künftig auf Spracherkennung. Damit optimieren und modernisieren wir den Dokumentationsprozess und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung einer weiteren Digitalisierung unserer Behandlungsabläufe", sagt Dr. Michael Keller, Einkaufsleiter bei der Schön Klinik Gruppe. "Mit Hilfe der KI-basierten Lösungen von Nuance legen wir den Grundstein für eine innovative und effizientere Eingabe von medizinischen Daten durch Spracherkennung."

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen