Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Anzeige

Klinische EntscheidungsunterstützungUpToDate: KI-gestützte Enterprise Edition jetzt verfügbar

Die UpToDate® Enterprise Edition wurde speziell für große Krankenhäuser konzipiert. Sie bietet technologische Fortschritte, die die klinische Entscheidungsunterstützung neu definieren. Die KI-gestützte Lösung ist ab sofort verfügbar und wird zu einer gleichbleibend hochwertigen Behandlung beitragen.

Sponsored Post Wolters Kluwer
Westend61 / Getty Images

Seit Jahrzehnten vertrauen medizinische Fachkräfte auf der ganzen Welt auf die klinische Entscheidungsunterstützung von UpToDate, um sichere Entscheidungen zu erreichen und Varianz in der Versorgung zu reduzieren. Auf diesem Nutzen baut die UpToDate Enterprise Edition auf. Mit erweiterten Funktionen, fachlichen Einblicken und technologischen Innovationen unterstützt sie Ärztinnen und Ärzte bei der Bewältigung ihrer aktuellen und künftigen Herausforderungen. Die Lösung wird bereits von 40 der größten Leistungserbringer in der EMEA-Region eingesetzt. Sie schließen sich den über 350 Leistungserbringern in Nordamerika an, die diese Lösung nutzen. 


Die UpToDate Enterprise Edition bietet einheitliche Inhalte und Lösungen für das gesamte Behandlungsteam, die es ihm ermöglichen, fundierte und wirkungsvolle Entscheidungen zu treffen. Im Mittelpunkt der Lösung steht der Einsatz künstlicher Intelligenz für eine schnellere Antwortgeschwindigkeit in klinischen Workflows. So werden Mediziner und Medizinerinnen von der KI-gestützten Suche profitieren, mit der sie Fragen in natürlicher Sprache stellen und wortwörtliche, evidenzbasierte Antworten direkt von der Plattform erhalten können. Für die vielbeschäftigten Ärzte und Ärztinnen bedeutet dies weniger Zeitaufwand für die Suche und mehr Zeit für die patientenorientierte Behandlung. Wenn es auf Sekunden ankommt, sind verlässliche Antworten auf Knopfdruck von unschätzbarem Wert.


Für Führungskräfte stellt das KI-gestützte Analyse-Dashboard ein leistungsstarkes Tool dar. Diese Funktion bietet verwertbare Einblicke in systemweite Nutzungstrends. So hilft es, Wissenslücken aufzudecken, Behandlungspraktiken abzustimmen und gezielte Schulungen anzubieten. Die Möglichkeit, auf diese Daten zuzugreifen und sie zu analysieren, fördert eine größere Effizienz der Arbeitsabläufe und schafft für Leistungserbringer die Basis fundierter, strategischer Entscheidungen.


Diese Lösung bildet die Brücke zwischen Behandlungsteams und Führungskräften – mit Fokus auf innovative Arbeitsabläufe, Analysen und erweiterte Funktionen für die Versorgung. Durch den teamübergreifenden Zugang können Organisationen: 

  • Komplexität bewältigen, indem klinische Entscheidungen auf höherem Niveau getroffen werden,
  • die Zufriedenheit und Zusammenarbeit verbessern, indem alle Mitglieder des Behandlungsteams auf dieselben vertrauenswürdigen UpToDate-Inhalte mit erweiterten Entscheidungsfunktionen zugreifen, 
  • durch verbesserte Workflow-Funktionen unterstützen, Burnout zu verringern, 
  • die Ressourcennutzung und die Geschäftsergebnisse verbessern – durch systemweite Daten und Einblicke sowie Self-Service-Analysen wie Themennutzung in der gesamten Organisation, UpToDate-Themenbenchmarking und CME-Akkreditierungsaktivitäten.


Ganz gleich, ob es darum geht, medizinische Fachkräfte dabei zu unterstützen, eine fundiertere Behandlung zu leisten, Führungskräfte in die Lage zu versetzen, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, oder Organisationen bei der Vermeidung von Burnout beim medizinischen Personal zu unterstützen – die UpToDate Enterprise Edition macht den signifikanten Unterschied.


Erfahren Sie mehr über die UpToDate Enterprise Edition unter https://www.wolterskluwer.com/de-de/solutions/uptodate/enterprise/uptodate-enterprise-editionoder nehmen Sie direkt Kontakt auf zu Corinna Litera, Revenue Marketing Manager DACH, Wolters Kluwer Health.