Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Trendreport KrankenhausWarum das Gesundheitswesen immer noch Digitalisierungswüste ist

Der digitale Reifegrad der deutschen Krankenhaus-IT-Landschaft wurde bei einer Umfrage auf der conhIT im April 2017 bei über 100 Teilnehmern abgefragt und im „Trendreport Krankenhaus“ zusammengefasst.

Trendreport Krankenhaus, i-Solutions Health GmbH
Foto: i-Solutions Health
Gesundheitswesen als Digitalisierungswüste: Das Netzdiagramm veranschaulicht deutlich das Ergebnis der Befragung

Die Umfrage wurde von der i-Solutions Health GmbH durchgeführt und erfolgte in Zusammenarbeit mit der kma. Insgesamt wurden 108 Krankenhausmitarbeiter aus IT, Verwaltung und Medizin befragt. Die Umfrageergebnisse machen deutlich, dass Anspruch und Wirklichkeit in Sachen volldigitalem Gesundheitsmanagement oftmals weit auseinanderklaffen. So zeigen zwar die administrativen Kernbereiche im Krankenhaus, Finanzen und IT, mit 63 und 57 Prozent einen vergleichsweise hohen digitalen Reifegrad, doch dringend benötigte digitale patientenorientierte Prozesse nutzen weniger als ein Drittel der Umfrageteilnehmer (30 Prozent).

Der Digitalisierungsgrad ist dabei weitgehend unabhängig von Trägerschaft oder Bettengröße. Krankenhäuser der Grundversorgung können bei der Digitalisierung mit Maximalversorgern und Universitätskliniken nicht mithalten. Die Universitätskliniken liegen in allen Dimensionen generell über dem Durchschnitt.

Kaum Services für Patienten und Zuweiser
Geht es um die digitale Einbindung von Patienten und Zuweisern in den Behandlungsprozess, dann werden Services wie Online-Terminbuchung, Patientenaufnahme per Online-Check-In oder digitale Patientenaufklärung bislang kaum angeboten. Selbst die digitale Einbindung von Zuweisern liegt mit einem guten Drittel auf den hinteren Plätzen. Lediglich die digitale Befundübermittlung hat sich bei über 62 Prozent der Befragten durchgesetzt. Auffällig ist auch, dass weniger als die Hälfte der Teilnehmer einen patientenzentrierten Internetauftritt vorzuweisen haben.

Administration und Finanzen weitgehend digitalisiert
Digitale Kostenträgerrechnung, Controlling- und Business Intelligence-Werkzeuge nutzen bereits rund 70 Prozent der Befragten. MDK-Anfragen werden nur von 62 Prozent der Häuser digital abgebildet, obwohl alle Häuser mit einer stetig steigenden Anzahl an MDK-Anfragen zu kämpfen haben. Einen digitalen Rechnungseingangsworkflow nutzt rund die Hälfte der Befragten.

Unzureichendes digitales Mitarbeitermanagement
Trotz anhaltendem Fachkräftemangel werden Bewerbersuche und Bewerberprozess kaum digital unterstützt. Personalakten oder auch das Skill-Management der Angestellten werden von gerade einmal 40 Prozent der Teilnehmer digital abgewickelt. Anträge und Genehmigungen werden bei 3/4 der Teilnehmer noch papierbasiert ausgeführt. Lediglich die Personaleinsatzplanung ist bei über 85 Prozent bereits digitalisiert.

Lücken bei Leistungsdokumentation und kaum Entscheidungsunterstützung
Was die digitale Unterstützung von Arbeitsabläufen betrifft, sind abteilungs- bzw. organisationsübergreifende Workflows nur bei 61 Prozent der Befragten gegeben. Systeme zur digitalen Entscheidungsunterstützung sind nur bei einer Minderheit der Teilnehmer (17 Prozent) im Einsatz. Die elektronische Patientenakte hat sich bei 65 Prozent der Befragten durchgesetzt. Das Medikationsmanagement inklusive Medikationsplan haben derzeit allerdings nur 42 Prozent der Häuser im Einsatz.

Durchgängige IT-Strategie und mobile Endgeräte auf dem Vormarsch
Rund 69 Prozent geben an, mittels langfristiger IT-Strategie zu planen. Trotz intensiver Diskussionen rund um den Datenschutz werden Cloud-Dienste zwar selten, aber immerhin doch schon bei fast 20 Prozent der Befragten eingesetzt. Die Nutzung mobiler Endgeräte hat sich bei 75 Prozent der Teilnehmer etabliert, während flächendeckendes WLAN (mit Luft nach oben) bei rund 54 Prozent der Häuser zu finden ist.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen