Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Henning Schneider„Andere Länder gehen in der Telemedizin voran“

Henning Schneider ist IT-Leiter an der Uniklinik Hamburg-Eppendorf.

Reisen Sie zur Conhit? Wenn ja – was erwarten Sie?
Ja, ich reise zur conhIT. Es ist für mich DIE Healthcare IT Messe in Deutschland, um mir einen guten Überblick über den aktuellen Stand, die Trends und Entwicklungen speziell für den deutschen Gesundheitsmarkt zu verschaffen.

Was ist für Sie 2013 das wichtigste IT-Projekt?
Die wichtigsten Projekte in diesem Jahr sind Mobilität (BYOD), Optimierung von Speicherlösungen und Telemedizin (Zuweiser- sowie Patientenportale).

Über welche Entwicklung im Gesundheitswesen haben Sie sich zuletzt besonders geärgert?
Wenn ich sehe, wie in den USA und anderen Ländern die Themen IT im Krankenhaus und Telemedizin vorangehen, vermisse ich ähnliche Entwicklungen in Deutschland.

Was wären die drei Dinge, die Sie als Gesundheitsminister zuerst angehen würden?
Uff… der Gesundheitsminister hat es wirklich nicht einfach. Wenn ich drei echte Wünsche frei hätte für die IT in Gesundheitswesen:

  1. Förderprogramm für den Einsatz von IT-Systemen in der Gesundheitsversorgung mit Fokus auf die Versorger und nicht die Hersteller – angelehnt an das Amerikanische Programm „Meaningful Use“.
  2. Vereinheitlichung der IT-Vernetzung und Systemlandschaft im Sektor der niedergelassenen Ärzte
  3. Aufbau einer elektronischen Patientenakte für jeden Bürger

Wie viel Prozent ihres Umsatzes sollten Kliniken in ihre IT investieren?
3 Prozent.

Zurück zur CIOs Corner

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen