Denn alle, die mit sensiblen Daten arbeiten, müssen umfassende Vorkehrungen treffen, damit individuelle Gesundheitsinformationen nicht in die Hände Dritter gelangen und unbefugte Dritte keinen Zugriff auf die IT-Systeme erhalten. Deswegen wird es auf der conhIT 2016 erstmalig eine spezielle Präsentationsfläche zu dem Thema geben. Zudem sind eine Kongress-Session, ein Akademie-Seminar und einige Podiumsdiskussionen, bei denen der Themenschwerpunkt auf „IT-Sicherheit im Gesundheitswesen” liegt, geplant.
Der Stand zum Thema IT-Sicherheit wird von der Münsteraner Beratungsfirma Cetus Consulting organisiert. Ergänzend bietet der Stand in Halle 2.2 eine Präsentationsfläche zu wichtigen Sicherheitsthemen. Hier sollen Ransomware- und APT-Wellen vorgeführt werden. Interessierte lernen so die Anatomie von Angriffen besser zu verstehen, um einerseits im Ernstfall korrekt reagieren zu können, andererseits aber auch korrekte Präventionsaktivitäten treffen zu können. Präsentationen zu Themen, wie beispielsweise sicheres Cloud-Computing oder sichere mobile Anwendungen runden das Programm ab.
Das Gesamtprogramm finden Sie hier.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen