Damit ist im zahnärztlichen Bereich eine höhere Transparenz durch die Rückmeldung von Patienten möglich.
Viele Betroffene kennen das Problem - neu in der Stadt und plötzlich Zahnschmerzen, oder einfach unzufrieden und auf der Suche nach einer Alternative. Wie finde ich verlässlich einen guten Zahnarzt, wer kann mir eine fundierte Empfehlung aussprechen? Für alle auf DocInsider.de verzeichneten Zahnärzte wird es in Zukunft einen speziell auf die Bewertung von Zahnärzten zugeschnittenen Fragebogen für Patienten geben. Er enthält Zahnarzt-spezifische Fragen, wie beispielsweise "Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Zahnärztin/Ihrem Zahnarzt in Bezug darauf, Ihnen die Angst vor der Behandlung zu nehmen?"
Der Fragebogen wurde von Prof. Dr. med. Eva Bitzer (ISEG) in Zusammenarbeit mit Zahnärzten entwickelt. Das in Hannover ansässige ISEG verfügt über umfangreiche Expertise im Bereich Patientenforschung und hat das Bewertungssystem von DocInsider auf Basis des ZAP-Fragebogens (Zufriedenheit in der ambulanten Versorgung - Qualität aus Patientenperspektive) entwickelt.
Prof. Dr. Bitzer: "Der jetzt vorliegende Zahnarzt-ZAP ist erstellt worden nach eingehender Prüfung und Diskussion mit Zahnärzten. Bislang existieren - auch international - keine validierten Fragebögen für Zahnmedizin. Der Fragebogen enthält u.a. Fragen zur Schmerzvermeidung und behutsamen Behandlung, die für Zahnarztpatienten eine besonders wichtige Rolle spielen. Die Fragen adressieren somit die spezifischen Bedürfnisse dieser Patientengruppe."


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen