Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

ConhitHealthcare trifft IT

Zum dritten Mal trifft sich die Healthcare-IT-Branche zur Conhit in Berlin. Vom 20. bis 22. April 2010 präsentieren über 200 Aussteller IT-Lösungen für Kliniken und Ärzte.

Modernen IT-Lösungen, wie sie bei der Conhit 2010 in großer Zahl vorgestellt werden, kommt in Zukunft eine Schlüsselrolle zu: Sie sind unverzichtbar für klinische Abläufen und die Integration von moderner Gerätetechnik.

Abteilungssysteme und klinische Pfade für eine effizientere Versorgung Gut sichtbar wird das bei modernen Abteilungssystemen, die immer mehr Prozesse in der Intensivstation, im Herzkatheterlabor oder im Operationssaal digital abbilden, um die Diagnose, die Therapie oder das Patientenmanagement zu optimieren. Auch die Einbindung der Abteilungssysteme in den Klinik-Workflow ist zunehmend relevant. Während die Radiologie häufig schon in den IT-Workflow eingebunden ist, gibt es bei anderen Abteilungen noch Nachholbedarf. Vor allem die Kardiologie rückt bei Kliniken und IT-Herstellern in den Focus.

Alles was das Controller-Herz begehrt Abgesehen vom klinisch tätigen Personal sind Krankenhausverwaltung und medizinisches Controlling eine weitere wichtige Zielgruppe für IT-Lösungen. Die Einführung des DRG-Systems in deutschen Krankenhäusern hat hier für einen erheblichen Schub gesorgt, und entsprechend zahlreich sind die IT-Module für diese Berufsgruppen bei der Conhit 2010.

Üerwachung durch Telemedizin Telemedizinischen Lösungen werden nicht nur zunehmend von Krankenkassen nachgefragt. Sie lassen sich dank internationaler Standards wie Continua und IHE auch zunehmend besser an die existierenden Kommunikationsinfrastrukturen anbinden. An der Integration von Vitaldatenmessgeräten und Klinikinformationssystemen in die Krankenhaus-IT arbeiten Unternehmen unter Hochdruck. Die Konkurrenz ist groß. Auf der COnhit sind schon viele Lösungen zu sehen. Ebenfalls mit Telemedizin punkten möchte das Fraunhofer-Institut ISST, das bei der Conhit ein Telemedizin Repository vorstellt, einen modularer Baukasten, mit dem telemedizinische Dienste je nach Bedarf "zusammengesteckt" werden können.

Diese und viele weitere Themen behandelt die Conhit vom 20 bis 22. April 2010 auf dem Messegelände Berlin. Neben einer Industrie-Ausstellung, finden an allen drei Tagen ein Kongress und Workshops in der sogenannten Conhit-Akademie statt .

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen