Eine Testversion wird seit dem 1. November 2011 bereits am Universitätsklinikum Greifswald erprobt. Hier können Radiologen durch eine Suchfunktion direkt aus der Anwendung heraus auf die umfangreichen Inhalte der Thieme Radbase zugreifen und unterstützende Informationen zu Diagnosen, Erkrankungen und Krankheitsbildern erhalten.
Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass sich das medizinische Wissen alle zwei Jahre verdoppelt. In besonders innovativen Fächern wie der Radiologie erfolgt der Wissenszuwachs noch schneller. Damit die Radiologen diese Informationen direkt am Arbeitsplatz zur Verfügung haben und schnell und effizient in die Beurteilung eines bestimmten Krankheitsbildes einfließen lassen können, kam es zu der Kooperation zwischen I-Soft und Thieme.
Die neue Funktionalität soll ab dem Frühjahr 2012 allen Anwendern von I-Soft Radiology zur Verfügung stehen und kann userprofilunabhängig genutzt werden.
Thieme veröffentlicht rund 140 Zeitschriften und circa 500 Neuerscheinungen pro Jahr. Darüber hinaus hat der Verlag ein wachsendes Angebot an internetbasierten Produkten im Bereich Medizin und Wissenschaft im Programm. Bekannte Onlineprodukte sind unter anderem die Thieme eJournals und die Thieme ElectronicBook Library. Mehr Informationen auf www.thieme-connect.de.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen