Die Digitalisierung am Krankenbett schreitet mit großem Tempo voran. Manche Kliniken sind dabei besonders innovativ und wagen sich mit großem Elan ins digitale Neuland. kma hat deshalb Mitte Juli einen Aufruf gestartet und sich auf die Suche nach besonders innovativen, originellen oder ungewöhnlichen IT-Lösungen in Krankenhäusern begeben. Obwohl uns bereits viele Zuschriften erreicht haben, haben Sie bis Ende August noch weiter die Chance, uns Ihr innovatives IT-Projekt vorzustellen. Es können bereits laufende Projekte sein oder Ideen, die kurz vor der Umsetzung stehen.
Uns interessiert alles - von dem millionenschweren Projekt in einer Uniklinik bis hin zur kleinen, aber sehr effektiven Lösung in einem kleinen kommunalen Haus; von der Erkundung komplett neuer technologischer Lösungen bis hin zur pfiffigen Neuinterpretation bekannter Technik im klinischen Einsatz. Wichtig ist uns jedoch, dass Projekte aus Sicht der Kliniken geschildert werden. Aus diesem Grund sollte uns seitens des Krankenhauses ein Projektverantwortlicher genannt werden, der uns das Projekt näher erläutern kann.
Die interessantesten Projekte werden wir in einer Serie vorstellen. Die wichtigsten Aspekte der vorgestellten IT-Lösung werden wir in jeder Folge in Form von zehn Fragen und Antworten beantworten. Wenn Sie uns also mit Ihrem innovativen IT-Projekt teilnehmen möchten oder weitere Fragen zur geplanten Serie haben, schreiben Sie uns unter dem Stichwort „Innovative Klinik-IT“ eine E-Mail an redaktion@kma-medien.de.
Einsendeschluss für Vorschläge ist der 31. August 2016


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen