Am Ende werden über die US-Administration bis zu 37 Milliarden Dollar an Fördergeldern der Gesundheitswirtschaft zur Steigerung der Effizienz (Kosten runter – Qualität hoch) mittels IT und standardisierter und gesicherter Prozesse zugekommen sein. Davon profitieren Krankenhäuser, in denen die Ärzte zu 90 Prozent Belegärzte sind, Gesundheitszentren, niedergelassene, Rehakliniken, et cetera. Insbesondere elektronische Patientenakten spielen bei diesem HIE – Health Information Exchange – eine große Rolle. Die Teilnehmer der Reise-Gruppe (Deutschland / Österreich / Schweiz) der ENTSCHEIDERFABRIK konnten sich davon im Lafayette General Medical Center überzeugen. Es ist somit nicht verwunderlich, dass die Himss 2013 sämtliche Rekorde sprengte. Rund 34.696 Teilnehmer konnte die Himss verzeichnen, darunter ein hoher Anteil an Vertretern der Krankenhaus-IT, als auch des pflegerischen und ärztlichen Dienstes.
Auf der Jagd nach dem Bonus
Nationale und Nationen übergreifende Reisegruppen aus Europa machten die weltweit größte Healthcare-IT-Veranstaltung in New Orleans zu einem einzigartigen Event. Mehr als 300 Sessions und über 1.158 Aussteller machten die Pilgerstätte des Jazz am Golf von Mexico tagsüber zu einer Know-how-Börse und Networking-Trade-Show, wobei die Aussteller nicht nur an "Business to Customer", sondern ganz klar an "Businness to Business" interessiert waren. Sämtliche IT-Themen im Krankenhausumfeld standen auf der Agenda, darunter einige US-spezifische wie etwa die ICD-10-Einführung, aber vor allem Meaningful Use: Kliniken die mittels IT und standardisierter und gesicherter Prozesse die Meaningful Use Kriterien schon heute erfüllen, sind die Gewinner. Das Förderprogramm hat die folgenden drei Stufen
- "Data Capture and Sharing",
- "Advanced Clinical Processes" und
- "Improved Outcomes".
Das Kliniken beziehungseise alle Leistungserbringer einer Gesundheitswirtschaft mit einem gehörigen Engagement in den genannten Bereichen am Ende des Tages, das heißt nach zwei bis vier Jahren Effizienzreserven heben werden ist völlig unstrittig, auch in Deutschland. Da das Tagesgeschäft und die Budgetsituation in der Deutschen Gesundheitswirtschaft den Bestrebungen der Kliniken in Richtung solcher strategischer Aktivitäten und Investitionen entgegenwirken, sollte vielleicht doch darüber gestritten werden, ob die Selbstverwaltung nicht die Einführung eines solches Bonus, aber auch Malus-Systems für dringlich und wichtig erachtet. Nicht allein um festzustellen, welche Klinik finanziell zu belohnen und welche zu bestrafen ist, sollte die Messung der Zielerreichung hinsichtlich dieser strategischen Aktivitäten und Investitionen analog dem Meaningful Use Programm der USA erfolgen.
Clinton spricht aus Erfahrung
Wenn sich die deutsche Selbstverwaltung sinnvoller Weise zur "Kopie" entschließen sollte, dann sollte auch die Möglichkeit zum Benchmark gegeben sein. Meaningful Use als Rahmenvorgabe hält auch der ehemalige US Präsident Bill Clinton für den richtigen Weg. Präsident Clinton hielt die Keynote, und nicht zuletzt die Erfahrungen in seinem persönlichen Umfeld haben ihn von der Idee überzeugt, das Fördergelder nur ausgezahlt werden, wenn die Gesundheitsdienstleister bestimmte Ziel erreichen. Ein Interview, das Stephen Lieber, President und CEO der Himss führte, gestaltete sich ungewöhnlich offen, allerdings blieb der Ex-Präsident eine Antwort auf die Frage, wer ihm für die nächste Präsidentschaft einfallen würde, schuldig. Der Nationale Koordinator für Health Inormation Technology, Farzad Mostashari konnte in seinem Vortrag mit den eindrucksvolle Zahlen aufwarten, wie viele Kliniken diesen Weg schon gegangen sind, die Meaningful Use Kriterien erfüllt haben und eben einen "Bonus" erhalten. Am Morgen des 07. März konnte sich die Reisegruppe der ENTSCHEIDERFABRIK im Lafayette General Medical Center vor Ort von der Wirksamkeit überzeugen, CEO, COO, CNO und CIO stellten eindrucksvoll die von der Organisation erzielten Verbesserungen im Bereich IT vor. Das Lafayette General Medical Center wird von Stadt und Kreis getragen, führt mehr als zehn Akut-, Fach- sowie Rehakliniken, Gesundheitszentren und Belegärzte und wird in Kürze die Erlös-Grenze vo 1 Milliarde US-Dollar überschritten haben. Interoperabilität ist "der" Schlüssel zum Erfolg, unterstreicht Farzad Mostashari im Convention Center von New Orleans aus. Er betrachtet die US-Förderinitiative und den Meaningful Use-Rahmen zur Messung der Zielerreichung mit Recht als vollen Erfolg. 2008 tauschten erst 7 Prozent der US-Kliniken die Patientendaten untereinander mittels elektronischen Patientenakten aus, 2010 waren es gerade mal 2 Prozent mehr. Mit dem Förderprogramm 2011 der Anstieg auf 13 Prozent und Ende 2012 tauschten bereits 24 Prozent der US Kliniken die Patientendaten elektronisch aus. Diese Phase auf den "Weg" gebracht soll nun die Einbindung der Patienten mittels mobiler Devices "durchstarten". Interessant ist hier der Vergleich mit dem IT-Schlüssel-Thema der ENTSCHEIDERFABRIK 2013 bezüglich digitaler und mobiler Patientenaufklärung mit der Ategris, dem Klinkum Stuttgart und Thieme Compliance hinsichtlich digitaler und mobiler Patientenaufklärung. Die gesamt Volks- beziehungsweise Gesundheitswirtschaft profitiert! Durch die "eine" Sicht auf den Patienten steigt die Effektivität von Präventionsmaßnahmen.
Der von IHE International und der Himss organisierte "Interoperability Show Case" war der Anlaufpunkt für alle, die den nicht aufzuhaltenden Fortschritt in der Interoperabilität in noch nie dagewesener Größe bezüglich einrichtungsübergreifendem Patientendatenaustausch "erleben" wollten. Die Größe des "Interoperability Show Cases", die Wichtigkeit von IHE und Interoperabilität für die erfolgreiche Entwicklung des Meaningful Use-Förderprogramms wurde mehrfach von Mostashari heraus gestellt. Die Teilnehmer der Himss-Entscheider-Reise waren nicht zuletzt aufgrund des epSOS – European Smart Open Services Projektes der EU und den Vorgaben für den nationalen Patientendatenaustausch an dem "Interoperability Show Case" sehr interessiert.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen