Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

AutomatisierungRoboter bringt das Abendessen

In einem neuen Krankenhaus in Schottland werden Roboter eingesetzt, die dem Pflegepersonal Arbeiten abnehmen.

So sollen Schwestern und Pfleger mehr Zeit für die Patienten haben - und der Einsatz der Roboter soll Infektionen verhindern. Das meldet das IT-Portal "golem.de". Putzen, aufräumen, das Essen transportieren - das übernehmen im Forth Valley Royal Hospital in Larbert in der schottischen Grafschaft Stirlingshire künftig Roboter. Das Krankenhaus, das im August eröffnet wird, ist das erste in Großbritannien, das Roboter im Regelbetrieb einsetzen wird, berichtet die BBC.

Damit Mensch und Maschine sich nicht in die Quere kommen, wurde ein eigenes System aus Korridoren im Untergeschoss des Gebäudes angelegt, das den Robotern vorbehalten ist. Die Wege, die die Roboter zurücklegen, werden ihnen vorher einprogrammiert. Die Maschinen navigieren in den Gängen mit Hilfe eines rotierenden Lasers, der oben auf dem Roboter angebracht ist. Außerdem verfügen die Helfer über Sensoren zur Vermeidung von Unfällen: Nehmen die Sensoren ein Hindernis auf dem Weg wahr, stoppt der Roboter sofort. Der Bordcomputer kommuniziert mit dem Gebäude und sorgt etwa dafür, dass sich Türen für den Roboter öffnen.

Das IT-Portal "golem.de" erklärt:

"Das menschliche Personal bekommt PDAs, mit denen es einen Roboter rufen kann, damit dieser schmutzige Bettwäsche, Tabletts mit benutztem Geschirr oder Müll wegbringt. Der Roboter nimmt einen Fahrstuhl und trifft sich mit dem Menschen, der ihm die Gegenstände übergibt. Neben den Transportrobotern wird das Krankenhaus Putzroboter einsetzen, die die Operationssäle reinigen sollen. Außerdem wird die Krankenhausapotheke automatisiert. Das bedeutet, dass Roboter die Medikamente für die Patienten zusammenstellen werden. Die Krankenhausleitung beteuerte gegenüber der BBC, die Roboter seien nicht dazu gedacht, das menschliche Personal zu ersetzen. Vielmehr sollten sie Schwestern und Pflegern Arbeiten abnehmen, damit diese mehr Zeit für die Patienten hätten. Zudem müsse auch immer menschliches Personal in Bereitschaft sein für den Fall, dass die Roboter ausfallen. Die Roboter entlasteten jedoch nicht nur die Menschen. Ihr Einsatz soll auch dazu beitragen, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern, erklärt Lesley Shepherd, die Hygienebeauftragte des Krankenhauses. Normalerweise hantiere ein und dieselbe Person mit sauberen und schmutzigen Gegenständen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen