Multitom Rax (Robotic Advanced X-Ray) heißt das neue Röntgensystem, an dem erstmals verschiedenste Untersuchungen aus unterschiedlichen klinischen Bereichen an nur einem Gerät durchgeführt werden können. Dadurch fällt das oft schmerzhafte Umlagern von Patienten zwischen verschiedenen Untersuchungen weg. Neben konventionellen 2D-Röntgenaufnahmen ermöglicht das System Fluoroskopie-Untersuchungen, Angiographie-Anwendungen und 3D-Bildgebung. "Multitom Rax ist ein Universalgerät, das die komplette Röntgendiagnostik abdeckt. Es ist sozusagen das Schweizer Taschenmesser der Radiologie", sagt Michael Lell, Leitender Oberarzt am Radiologischen Institut der Uniklinik Erlangen, die schon seit einigen Monaten mit dem System arbeitet.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen