Oft noch vorhandene kleinste Nervenimpulse werden bei der Therapie computerunterstützt zur Steuerung der am Körper fixierten Elektromotoren eingesetzt. Damit gelingt ein aktives Gehen. Durch diese Therapie können Menschen mit Querschnittslähmung oder stärkster Gangbeeinträchtigung, wie Studien gezeigt haben, Gehen neu lernen, da die Verbindungen zwischen Muskulatur und Gehirn über die vorhandenen kleinsten Nervenimpulse trainiert werden.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen