Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Carus Green macht das RennenSächsischer Umweltpreis 2015 für das Uniklinikum Dresden

Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft vergibt seit 1996 alle zwei Jahre den Sächsischen Umweltpreis. Es würdigt damit herausragende Leistungen für den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen sowie für den Naturschutz.

Dieses Jahr ging der Preis in der Kategorie „Umweltorientierte Unternehmensführung sowie innovative und kreative Leistungen im Umwelt- und Naturschutz“ an das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden und damit indirekt auch an unser Bundesvorstandsmitglied Steffen Kluge, der im Uniklinikum Dresden den Bereich Bau und Technik leitet. Ausgezeichnet wurde die Initiative „Carus Green für eine gesunde Umwelt“. Das Uniklinikum Dresden hatte sich mit diesem Programm gegen mehr als 60 Mitbewerber durchgesetzt.

Seit 2013 spart das größte Krankenhaus der Stadt 1.317.000 Kilowattstunden Energie, 807.500 Kilogramm Kohlendioxid, 617.000 Liter Wasser und Abwasser sowie 1,33 Tonnen Abfall ein. Unter anderem auch dadurch, dass es als eines der ersten in Deutschland die OP-Belüftung in der betriebsfreien Zeit abstellt. In der operationsfreien Zeit werden aktuell in acht OP-Sälen rund 64.000 Kilowattstunden Energie pro Jahr eingespart. Drei weitere OP-Säle mit Abschaltmöglichkeiten sollen folgen. Für 17 im Neubau befindliche OP-Säle findet das Konzept bereits seit der Bauplanungsphase Berücksichtigung.

Es vergeht kaum eine Woche, in der die Mitarbeiter des Bereichs Bau und Technik im Universitätsklinikum Dresden nicht von Berufskollegen anderer Krankenhäuser kontaktiert werden, um von den Praxiserfahrungen dieser innovativen Vorgehensweise zu profitieren. Dieser Erfahrungsaustausch ist ein fester Bestandteil der FKT.

Zu den ökologischen Erfolgen und den größeren Teilprojekten der Uniklinik gehört außerdem die Sensibilisierung der Mitarbeiter und Patienten für die Belange des Umweltschutzes durch Kommunikation und spezielle Kampagnen. Das Klinikum senkte so beispielsweise auch seinen Papierverbrauch. Eine verbesserte Infrastruktur für Radfahrer hält Mitarbeiter fit und spart Energie. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen