Das werde möglich, weil massive Mengen an Daten zusammengeführt würden, sagte Produktvorstand Bernd Leukert. Unter anderem sollen Unternehmen aus der Pharma- und Gesundheitsbranche mit der neuen Software auf Basis der Datenbanktechnik Hana die Entwicklung von Medikamenten beschleunigen können. Auf dem Feld mit medizinischen Daten kooperiert der Dax-Konzern unter anderem mit Krebsforschern aus den USA und dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen in Heidelberg.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen