Die Medizintechniksparte von Siemens in den Vereinigten Staaten hat eine Software entwickelt, mit der personenbezogene Krankendaten mit medizinischen Angeboten wie Medikamenten oder Heilverfahren abgeglichen und beworben werden sollen, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ).
Auf Patienten zugeschnittene Informationen
Das kann nach der Vorstellung des Erfinders zum Beispiel mittels einer Werbefläche auf den Entlassungsunterlagen der Klinik passiern, oder als Werbeunterbrechung des Kabelfernsehens auf dem Bildschirm im Patientenzimmer. Auf Patienten "zugeschnittene Informationen" könnten sich auch in einer Broschüre oder auf einem Informationsblatt wiederfinden. Ein weiteres Gedankenspiel: Das Tablett mit dem dargereichten Essen ist mit einer Serviette drapiert, die die Tablette im Kampf gegen Bluthochdruck anpreist.
Siemens Medical Solutions USA Inc. hat diese Software unter dem Zeichen US 2013/0339052 A1 in den Vereinigten Staaten als Patent angemeldet. Das System würde Gesundheitsdaten nutzen, um die richtige Behandlung zu bestimmen, zitiert die FAZ aus dem Patentantrag.
Weitere Informationen lesen Sie auf faz-net.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen