Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

BrustkrebsbehandlungTelematikverbund Sachsen Nord gewinnt Preis

Im Wettbewerb „Ideenpark Gesundheitswirtschaft” wurde I-Soft für das Projekt „Telematikverbund Sachsen Nord” von der Financial Times Deutschland ausgezeichnet.

Im Rahmen der Konferenz Gesundheitswirtschaft in Berlin zeichnete die Financial Times Deutschland das Software-Unternehmen I-Soft für das Projekt "Telematikverbund Sachsen Nord" aus. Hier entsteht unter Nutzung von I-Soft-Lösungen in der Region Leipzig ein Telemedizinnetzwerk zur Behandlung von Brustkrebs, das acht unabhängige Einrichtungen einbezieht. Der Wettbewerb "Ideenpark Gesundheitswirtschaft" kürte bereits zum fünften Mal Ideen und Projekte, die zu höherer Transparenz, Produktivität sowie Wirtschaftlichkeit im deutschen Gesundheitswesen beitragen.

Im Rahmen des Projekts "Telematikverbund Sachsen Nord" (TVSN) schlossen sich acht Kliniken und externe Partner zu einem Netzwerk zusammen. "Das Projekt hat zum Ziel eine effizientere Behandlung von Brustkrebs durch die einrichtungsübergreifende Vernetzung medizinischer Dienstleister zu gewährleisten", erklärt I-Soft in einer Mitteilung. Kernelement des Projektes ist die nahtlose Verfügbarkeit der Patientendaten über das gesamte Netzwerk. Um dies zu erreichen integriert der Verbund unter anderem die elektronische Fallakte in seine IT-Infrastruktur, die auf Basis der Spezifikation des Fraunhofer Instituts für Software- und Systemtechnik entwickelt wurde.

Die Jury, bestehend aus Heinz Lohmann (Berater in der Gesundheitswirtschaft), Sophia Schlette (Kaiser Permanente), Matthias Schrappe (Sachverständigenrat), Ulrich Wandschneider (Mediclin), Jürgen Wasem (Universität Duisburg-Essen) und Nikolaus Förster (G+J Wirtschaftsmedien), bewertete 50 Bewerbungen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen