Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Bevölkerungsschutz und KatastrophenhilfeBundesamt veröffentlicht Krisen-Handbuch für Krankenhäuser

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn hat wegen der Coronavirus-Pandemie vorab Teile eines geplanten Handbuchs für Krankenhäuser veröffentlicht.

Operation
Fotolia (beerkoff)
Operation

Es steht nun auf der Internetseite des Amtes zum Download bereit, wie das BBK am Mittwoch mitteilte. Mithilfe des Handbuchs sollen Krankenhausbetreiber in die Lage versetzt werden, eigenständig und systematisch einen Notfallplan für ihre jeweilige Einrichtung zu erarbeiten. Ziel ist es, die Kapazitäten und die Funktionalität der Krankenhäuser auch in Schadenslagen aufrecht halten zu können. Selbst bei Eintritt eines größeren Notfalls sollen so reibungslose Abläufe sowohl innerhalb der Krankenhäuser als auch in der Zusammenarbeit mit beteiligten Behörden und Organisationen der Gefahrenabwehr ermöglicht werden.

"Die aktuelle Corona-Pandemie zeigt mit Nachdruck, wie wichtig die Vorbereitung von Krankenhäusern auf mögliche Gefahren- und Schadenslagen ist. Deshalb haben wir uns für die Vorabveröffentlichung maßgebender Bestandteile des Handbuchs entschieden", erklärte BBK-Präsident Christoph Unger.

Die Veröffentlichung des kompletten Buchs ist im weiteren Verlauf des Jahres geplant.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen