Vorgesehen ist, dass das Stiftungsklinikum rückwirkend zum 1. Januar 2014 mit dem Gemeinschaftsklinikum Kemperhof Koblenz-St.Elisabeth Mayen zusammengeht. Es wäre ein seltener Fall eines Zusammenschlusses von Häusern in kommunaler und kirchlicher Trägerschaft. Betroffen wären von der Fusion insgesamt etwa 3600 Mitarbeiter, Kündigungen sollen bis Ende 2016 tabu sein.
Träger des Gemeinschaftsklinikums mit Häusern in Koblenz und Mayen sind je zur Hälfte die Stadt Koblenz sowie der Kreis Mayen-Koblenz. Der Koblenzer Stadtrat dürfte am 13. März über die Fusion abstimmen, vier Tage später der Kreistag Mayen-Koblenz. Auch die anderen Anteilseigner des Stiftungsklinikums müssen noch darüber befinden. Das sind die Diakoniegemeinschaft Paulinenstift aus Wiesbaden sowie die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist und das Stiftungs Seniorenhaus zum Heiligen Geist aus Boppard.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen