Möller sei es gelungen, das Haus der Maximalversorgung medizinisch und wirtschaftlich weiterzuentwickeln und in die Gewinnzone zu führen, sagte der Vorstandsvorsitzende der Mühlenkreiskliniken (MKK), Matthias Bracht. Das Johannes-Wesling-Klinikum Minden (JWK) gilt als Flaggschiff der Mühlenkreiskliniken im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke – aber es galt jahrelang auch als deren Sorgenkind. Noch im Jahr 2008 drohte dem Verbund die Zahlungsunfähigkeit – exakt wegen des so spektakulären wie großdimensionierten Neubaus am Standort Minden, an dem Möller 2011 Geschäftsführer wurde. Nach Jahren mit zweistelligen Millionen-Verlusten konnten die MKK 2010 erstmals ein nahezu ausgeglichenes Ergebnis vorweisen. 2011 lag das Jahresergebnis dann bei fast 1,4 Millionen Euro und 2012 bei knapp 2,4 Millionen Euro. 2013 konnte der Verbund zum dritten Mal in Folge ein positives Jahresergebnis vorlegen.
Suche nach Nachfolger läuft
Möller will sein neues Amt in der vorpommerschen Hansestadt spätestens im September antreten. Die Mühlenkreiskliniken haben mit der Suche nach einem Nachfolger für Möller bereits begonnen. Die Führungsposition solle zeitnah wiederbesetzt werden, kündigte MKK-Vorstandsvorstandschef Bracht an. Der Verbund der Mühlenkreiskliniken umfasst drei Allgemeinkrankenhäuser, eine orthopädische Fachklinik, ein medizinisches Zentrum für seelische Gesundheit und eine eigene Akademie für Gesundheitsberufe und zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen.
"Es fällt mir sehr schwer, das JWK und meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach zwei Jahren zu verlassen", erklärt Möller. "Allerdings bieten sich für mich bei Helios neue berufliche Perspektiven in einem dynamisch wachsenden Großkonzern in der Alleinverantwortung für ein Krankenhaus", sagte der Arzt und Gesundheitsökonom weiter. Das früher in kommunaler Hand befindliche Hanseklinikum Stralsund wurde 2004 privatisiert und von der Damp-Holding übernommen. Seit März 2012 gehört es zur Helios Kliniken GmbH, dem seit Februar größten privaten Klinikkonzern Europas.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen