Die medizinisch-therapeutischen Dienste sollen nach Plänen von Mate Ivancic, Geschäftsführer des Klinikums Buch, ab dem 1. November in der Helios Therapie Mitte-Nord GmbH weiterbeschäftigt werden. Die Helios-Tochter wird ebenfalls von Ivancic geleitet.
Damit setzt das Unternehmen seine Ausgliederungsstrategie in medizinnahen Bereichen fort. Bereits im Herbst letzten Jahres sorgte die Kündigung von sechs Logopäden im Bucher Klinikum für Aufregung. Die logopädische Versorgung wurde der Promedis24 GmbH übertragen. Bis zu diesem Zeitpunkt waren in Buch ausschließlich medizinferne Bereiche – wie beispielsweise Logistik, Reinigung, Catering – ausgelagert worden.
Die logopädische Versorgung durch Leasingkräfte war in den Augen des Bucher Betriebsrates ein Flop. Unabhängig von der "Bewertung der Qualität" sei diese unternehmerische Entscheidung "unwirtschaftlich" gewesen. Dem Vernehmen nach hat Helios den Vertrag mit der Promedis24 GmbH wieder gekündigt. Auch die Logopäden sollen unter dem Dach der Helios Therapie Mitte-Nord GmbH beschäftigt werden.
Mitarbeiter befürchten Nachteile
Offiziell verspricht sich das Unternehmen von der Auslagerung der Therapeuten eine bessere "interdisziplinäre Zusammenarbeit, Optimierung der Einsatzfähigkeit und Einsatzplanung". Der Betriebsrat befürchtet dagegen eine Verdichtung der Arbeit und Lohnsenkungen bei Neueinstellungen. Auch die jetzt beschäftigten Mitarbeiter fürchten längerfristig Nachteile. Ihre Arbeitsverträge seien in der neuen Gesellschaft zwar weiterhin gültig und die Mitarbeiter beispielsweise vor Änderungskündigungen geschützt. Die betroffenen Therapeuten seien aber von Tariferhöhungen ausgeschlossen, weil der Tarifvertrag für die Helios-Tochter nicht gelte. Der Betriebsrat, der derzeit Gespräche über den Abschluss einer Betriebsvereinbarung führt, rät allen Betroffenen, auf keinen Fall neue Arbeitsverträge zu unterzeichnen.
Ob auch andere Kliniken der Helios Region Mitte-Nord – Bad Saarow, Emil von Behring, Helmstedt, Northeim, Bad Gandersheim, Hohenstücken – eine Ausgliederung der Therapeuten und Weiterbeschäftigung in der Helios Therapie Mitte-Nord GmbH planen, ist derzeit nicht bekannt. Das Helios Klinikum Buch ist ein Haus der Maximalversorgung mit über 1.000 Betten.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen