Die Schließung ganzer Krankenhausabteilungen "waren früher die Superausnahmen, aber das nimmt in letzter Zeit zu", sagte BWKG-Geschäftsführer Matthias Einwag. Der Verband nannte als Beispiel die Geburtshilfe im Klinikum Mittelbaden in Bühl, die kürzlich vier Wochen lang habe schließen müssen.
Es gebe Überlastungsanzeichen und Fehlzeiten bei Pflegekräften durch Arbeitsverdichtung. Die finanzielle Lage der Kliniken sei so schlecht, dass die wenigsten von dem Pflegestellen-Förderprogramm des Bundes profitieren könnten. Bedingung dafür sei eine Eigenbeteiligung der Kliniken von zehn Prozent.
Vor einigen Tagen hatte auch die Geburtshilfestation der Illertalklinik schließen müssen. Die Hebammen hatten dort wegen Arbeitsüberlastung geschlossen gekündigt.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen