Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Jahresbilanz 2018Klinikum Dortmund erwirtschaftet Plus von 5,4 Millionen Euro

Das Klinikum Dortmund hat im Jahr 2018 einmal mehr einen Überschuss erwirtschaftet. Dies gab Rudolf Mintrop, Vorsitzender der Geschäftsführung, jetzt auf der Sitzung des Aufsichtsrates am 28. Juni 2019 bekannt. 

Klinikum Dortmund
Klinikum Dortmund
Klinikum Dortmund

Bereits im sechsten Jahr in Folge schreibt damit das Haus schwarze Zahlen, was angesichts der angespannten Situation von Krankenhäusern in Deutschland keine Selbstverständlichkeit ist. Mit einem Plus von 5,45 Millionen Euro lag das Ergebnis von 2018 auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) lag bei 3,8 Prozent, für kommunale Kliniken ein recht guter Wert.

„Diese Bilanz ist das Resultat gelebter Teamarbeit im Klinikum, weshalb ich jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter sehr herzlich für den Einsatz in 2018 danken möchte“, sagt Mintrop. Der Ruf des Klinikums als Haus der Maximalversorgung gilt als sehr positiv. Rund ein Drittel der Patienten kommen aus dem westfälischen Umland. Pro Jahr behandelt das Klinikum rund 250 000 Patienten, davonrund 65 000 (teil-)stationär. Die Fallschwere der Patientenbehandlungen lag 35 Prozent über dem Durchschnitt, ein ausgeprägtes Bild der höchsten medizinischen Versorgungsstufe für die Region.

Rund 100 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt

Angesichts der positiven Entwicklung des Hauses ist auch die Zahl der Beschäftigtenerneut gestiegen: In 2018 wurden knapp 100 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt. Damit lag die Zahl insgesamt bei 4262, davon über 600 Ärzte und rund 1000 Pflegekräfte (ohne Funktionsbereiche und Ambulanzen). Der Gesamtumsatz des Klinikums lag bei 375 Millionen Euro.

Größtes onkologisches Zentrum in der Region

2018 konnten drei neu gebaute Stationen im Klinikzentrum Nord eröffnet werden. Zudem gingen gleich zwei große Baumaßnahmen an den Start: ein modernes OP-Zentrum mit 13 OP-Sälen im Klinikzentrum Nord und ein neues zehngeschossiges Stationsgebäude mit 166 Betten und anderen Einrichtungen im Klinikstandort Mitte an der Beurhausstraße. Abgeschlossen werden konnte die Zertifizierung des Klinikums zum größten Onkologischen Zentrum in der Region. Außerdem war das Klinikum überaus erfolgreich auf dem Gebiet der Unternehmenskommunikation,nach innen und nach außen. Davon zeugen auch eine ganze Reihe von Auszeichnungen und Preisen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen