
Der Kreistag des Landkreises Märkisch-Oderland hat in seiner Sitzung am 30. November 2020 dem Kauf zugestimmt und die notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt. Der Übertragungsvertrag ist am vergangenen Freitag notariell beurkundet worden. Der Übergang erfolgt lückenlos. Die Mitarbeitenden des Krankenhauses werden übernommen.
Die Lutherstift gGmbH mit Krankenhausstandorten in Frankfurt (Oder) und Seelow ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin. Das Krankenhaus Seelow war seit 1993 Teil des Lutherstifts. Mit einer Kapazität von 90 Planbetten bildet es das klassische Profil eines Grundversorgungskrankenhauses mit Innerer Medizin und Chirurgie sowie Rettungsstelle ab. Das Lutherstift wird sich künftig auf die Altersmedizin am Standort in Frankfurt (Oder) konzentrieren.
Nach Aussagen des Kaufmännischen Vorstandes des Diakonissenhauses Lutz Ausserfeld sei die Entscheidung für den Trägerwechsel nicht leicht gefallen. Dennoch sei man zuversichtlich, dass die Zukunft des Krankenhausstandorts in Seelow nun gesichert sei.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen