Die Vorteile der Kooperation mit der medizinischen Fakultät in Bochum: ein Status als Uniklinik, mehr Renommee, bessere Karten bei der Suche nach qualifizierten Ärzten und vor allem der Klebeeffekt. Der besagt, dass sich Mediziner nach ihrem Studium häufig am Ort der Ausbildung oder zumindest in der Region niederlassen. Ein Hoffnungsschimmer im Kampf gegen den Ärztemangel.
Drei Bewerbergemeinschaften buhlten um die Zusammenarbeit mit Bochum: Das Evangelische Krankenhaus (EvKB) mit dem Städtischen Klinikum Bielefeld, das Franziskus-Hospital mit dem Klinikum Lippe in Detmold sowie die Mühlenkreiskliniken in und um Minden mit dem Klinikum Herford. Anfang des Jahres hatten die Bochumer ihre Aufwartung vor Ort gemacht, den Bewerbern auf den Zahn gefühlt.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen