Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

WachstumskursOberberg Gruppe eröffnet Tagesklinik in Frankfurt am Main

Mit einer neuen Tagesklinik in Frankfurt am Main erweitert die Oberberg Gruppe ihr Klinik-Netzwerk um einen weiteren Standort. 

Oberberg Tagesklinik Frankfurt am Main
Achim Reissner/Barings Real Estate
Oberberg Tagesklinik Frankfurt am Main

Im März 2021 hat die Oberberg Gruppe eine Tagesklinik in Frankfurt am Main eröffnet. Unter der Leitung von Dr. Tobias Freyer bietet die neue Klinik 28 tagesklinische Behandlungsplätze mitten im Herzen der hessischen Metropole. Ziel der Klinik ist es, Patientinnen und Patienten auf Basis wissenschaftlich fundierter und klinisch wirksamer Verfahren individuell und inmitten ihrer gewohnten Umgebung zu behandeln.

„Unsere Therapieangebote umfassen die Kognitive Verhaltenstherapie, Akzeptanz- und Commitment- Therapie, Schematherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie, Cognitive Reprocessing Therapy, Interpersonelle Therapie und das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) sowie die State-of-the-Art Psychopharmakotherapie und werden mit Sporttherapie, Achtsamkeitstraining, Entspannungsverfahren oder Gestaltungstherapie ergänzt“, erläutert Dr. Freyer, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Oberberg Tagesklinik Frankfurt am Main.

Freyer ist ausgewiesener Spezialist in der Behandlung von affektiven Störungen, Angststörungen und Zwangserkrankungen. Als ausgebildeter kognitiver Verhaltenstherapeut besitzt er breite Erfahrung in der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie und in der Behandlung von Traumafolgestörungen. Sein besonderes Interesse gilt dem Einsatz von Sport und Bewegung in der Behandlung psychischer Erkrankungen sowie der Therapie psychisch kranker Leistungs- und Profisportlerinnen und -sportler.

Er ist Gründungsmitglied des Fachreferats Sportpsychiatrie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). Vor seiner aktuellen Tätigkeit war er als Oberarzt am Universitätsklinikum Freiburg im Breisgau tätig. Dort leitete er die störungsspezifische Station für die Behandlung von Angst- und Zwangserkrankungen und die Forschungsgruppe Zwangsstörungen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen