Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Uniklinik MünsterBaustelle für die kommenden zwölf Jahre

In die Modernisierung der Uniklinik Münster sollen in den kommenden Jahren Millionen von Euro fließen. Von einem neuen, repräsentativen Entree über den Neubau eines medizinischen Forschungszen­trums bis hin zu Erweiterungsbauten neben den Bettentürmen reicht die Liste der Großprojekte.

Wie viel die Umsetzung des Projekts "Universitätsmedizin Münster 2025" kosten wird, dazu hielt sich Christoph Hoppenheit, kaufmännischer Direktor des UKM noch bedeckt – es dürfte sich aber wohl um einen dreistelligen Millionen-Betrag handeln, berichtet die "Münstersche Zeitung".

Bereits begonnen habe die Sanierung der Fassaden der mehr als 30 Jahre alten Bettentürme. Das Parkdeck an der Albert-Schweitzer-Straße soll abgerissen werden, an seiner Stelle entsteht das "Zentralklinikum Nord" mit 28.000 Quadratmetern Nutzfläche, 28 Operationssälen und 800 Pkw-Stellplätzen.


Zudem soll die Psychiatrie erweitert werden, westlich der Bettentürme sind ein Hotel und Wohnungen für Mitarbeiter und Angehörige geplant. Zudem soll laut Zeitungsbericht, voraussichtlich ab 2017, das Forschungszentrum "MedForCe" mit 19.000 Quadratmetern Nutzfläche entstehen. Zurzeit verfügt das UKM über 1.457 Betten, rund 9.000 Mitarbeiter sind an den 30 Kliniken im Einsatz.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen