Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

DigitalisierungsexperteAchim Ropers-Lazarewski wird CTO/CIO bei Medical Park

Die Geschäftsführung der Medical Park Gruppe wird um einen Chief Transformation and Information Officer (CTO/CIO) erweitert: Achim Ropers-Lazarewski soll künftig die IT-Strategie des Konzerns weiterentwickeln.

Achim Ropers-Lazarewski
Medical Park
Achim Ropers-Lazarewski wird Chief Transformation and Information Officer (CTO/CIO) bei Medical Park.

Achim Ropers-Lazarewski wird ab 1. April 2021 den Kreis der Geschäftsführenden Direktoren der Medical Park Gruppe als Verantwortlicher für Transformation und Informationstechnologie in der Funtkion als CTO/CIO verstärken. Das Ameranger Unternehmen hatte den Umbau seiner Leitung nach dem Ausscheiden des CFO, Jens Breuer, im November 2020 angekündigt.

Bislang gehören Ulf Ludwig als Vorsitzender Geschäfts­führender Direktor (CEO) und Harald Becker als Geschäftsführender Direktor mit Verantwor­tung für den Personalbereich (CHRO) zum Führungsteam der Medical Park Gruppe.

Ropers-Lazarewski (60) verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen in der IT von Akut- und Rehabilitationskliniken. Der Diplom-Betriebswirt (FH) ist seit 1995 in verschiedenen Unter­nehmen ununterbrochen in Leitungsfunktionen in der IT tätig. In dieser Zeit hat er zahlreiche Transformationsprojekte entwickelt und umgesetzt. Derzeit ist Ropers-Lazarewski als Bereichsleiter IT für Helios tätig.

„Mit Achim Ropers-Lazarewski wollen wir eine stringente und zukunftsweisende IT-Strategie auf allen Ebenen und in allen Bereichen des Unternehmens entwickeln“, sagt Ulf Ludwig, CEO von Medical Park. Hierzu gehöre etwa der vermehrte Einsatz sogenannter „computer based therapie“ sowie die Vernetzung der Medizin- und Betriebstechnik mit IT-Systemen. Hierzu Achim Ropers-Lazarewski: „Ich sehe es als meine wichtigste Aufgabe, zusammen mit dem gesamten Führungskreis die Digitalisierung, Automatisierung und EDV-Sicherheit in allen Bereichen der Wertschöpfungskette zu verankern und neue, sich daraus ergebende Geschäftspotenziale zu erschließen.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen