
Amelie Becher, Kaufmännische Direktorin der Anregiomed-Klinik Rothenburg.
Im Rahmen ihres Dualen Studiums im Bereich Business Administration mit integrierter Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen hat Amelie Becher das Krankenhaus auch an der Basis kennengelernt. Nach Abschluss des folgenden Masterstudiums mit dem Titel „Master of Business Administration (MBA)“ hat sie die „Kassel School of Medicine gGmbH“ mitaufgebaut. Das hundertprozentige Tochterunternehmen der Gesundheit Nordhessen Holding AG bietet in Kooperation mit einer englischen Universität einen innovativen Medizinstudiengang an. Dort hatte sie als Lead Administration die Teamleitung inne und das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Team aufgebaut und umgesetzt.
Ihre wichtigsten Schwerpunkte sieht Amelie Becher in der Struktur und Entwicklung der vorhandenen Abteilungen und deren Potentiale. „Neben einer hochspezialisierten kardiologischen Abteilung und einer etablierten Geburtshilfe leisten auch die chirurgischen Abteilungen der Klinik hervorragende Arbeit“, ist sie überzeugt. Mutmaßungen um die Einstellung der stationären Versorgung oder gar eine Schließung des Standortes erteilt sie eine klare Absage.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Kommentar zu verfassen oder einen bestehenden Kommentar zu melden.
Jetzt einloggen