
Thomas Eberl, Klinikgeschäftsführer der Helios Klinik München Perlach freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Kollegin: "Barbara Putzolu bringt alle nötigen Voraussetzungen mit für ihre neue Aufgabe in unserer Klinik: Sie war in den letzten Jahren erfolgreich in leitender Position in der Pflege tätig. Neben dieser umfangreichen Berufserfahrung verfügt Sie zudem über umfassende theoretische Fachkenntnisse. Ich bin sicher, dass sie sowohl fachlich als auch menschlich hervorragend zu uns passt."
Barbara Putzolu leitete zuletzt mehrere Abteilungen des Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge mit über 160 Betten sowie die Dialyse und Funktionsdiagnostik. Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und weiterer praktischer Erfahrung im Pflegeberuf, studierte sie anschließend Pflegemanagement an der Evangelischen Hochschule Berlin. Führungserfahrung sammelte sie im Anschluss als Abteilungs- und stellvertretende Pflegedienstleiterin in einem ambulanten Pflegeunternehmen. 2014 wechselte sie als Abteilungsleiterin in das Königin Elisabeth Herzberge Krankenhaus in Berlin. "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe in Perlach. Es liegt mir besonders am Herzen den Pflegedienst zu stärken", sagt Barbara Putzolu. "Mein oberstes Prinzip ist es dabei als Vorbild für die Berufsgruppe der Pflege zu agieren. Ich stehe für Offenheit und Transparenz, zudem sind mir ein Dialog auf Augenhöhe und Teambildung in Zeiten des Fachkräftemangels sehr wichtig."
Seit 1. Januar hat die Klinik zudem mit Albert Peters, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, einen neuen Ärztlichen Direktor. Er hat das Amt des Interessenvertreters für die über 65 Ärzte zum Jahreswechsel von Hans-Joachim Andreß übernommen.
Bevor er im April 2016 als Chefarzt an die Helios Klinik München Perlach wechselte, war er am Evangelischen Krankenhaus Paderborn. Sein Medizinstudium hat er an der Universität Bochum und Antwerpen absolviert. Im Anschluss an seine Facharztausbildung war er an Häusern der verschiedensten Versorgungsstufen tätig. Zusätzlich erwarb er die europäische Facharztqualifikation in der Chirurgie/Koloproktologie (FEBS).



Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen