
Vor kurzem ist die Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Hanau in Betrieb gegangen. Zum 1. April 2021 hat Dr. Eftichia Duketis die Klinikleitung übernommen. Die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie tritt damit die Nachfolge von Prof. Matthias Wildermuth an, der neben der Klinik in Hanau auch die Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Herborn geleitet hat und nun in den Ruhestand geht.
Eftichia Duketis wechselt von der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main zu Vitos. Seit 2005 war die Fachärztin in Frankfurt tätig. Im Jahr 2009 wurde sie Oberärztin, 2015 Geschäftsführende Oberärztin und seit zwei Jahren ist die 43jährige Leitende Oberärztin und Stellvertretende Klinikdirektorin ihrer Klinik.
Dr. Duketis hat ihr Studium der Medizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main absolviert, dort im April 2008 auch ihre Promotionsurkunde mit der Gesamtnote magna cum laude erhalten. Seit 2004 ist die Medizinerin approbierte Ärztin, die Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie erhielt sie im Juni 2009.
Die neue Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Hanau nimmt Patienten zwischen der Neugeborenenphase und Volljährigkeit auf. Es werden seelische Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie sämtliche Störungsbilder in allen Schweregraden behandelt, bei denen psychische Ursachen oder Folgen im Vordergrund stehen. Der Neubau besteht aus zwei ähnlichen Gebäudeteilen, die durch einen Übergang miteinander verbunden sind. In einem Teil ist die Klinik mit drei Stationen und bis zu 51 Betten untergebracht. In dem anderen Gebäudeteil befindet sich der ambulante und teilstationäre Bereich mit 20 Plätzen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen