
Wie das Blatt berichtete, sei Knaebel vom Wissenschaftsministerium bereits zum 1. Oktober offiziell in den Aufsichtsrat berufen worden. Bis heute sei dazu allerdings noch keine Mitteilung an die Öffentlichkeit gegangen. Knaebel soll im Aufsichtsrat als Vertreter der Wirtschaft „einen kritischen Blick auf die Verhältnisse im Klinikwesen“ einbringen, erhofft sich der Personalratsvorsitzende des Universitätsklinikums Freiburg Helmut Pötzsch.
Knaebel hat im Laufe seines Medizinstudiums an der Yale University, Ulm und Tübingen studiert. Daran anschließend nahm er 1995 seine ärztliche Tätigkeit an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg auf. Zusätzlich absolvierte er ein Wirtschaftsstudium in Österreich und habilitierte an der Medizinischen Fakultät Heidelberg, wo Knaebel außerordentlicher Professor und Mitglied des Universitätsrates ist. 2007 ging Knaebel zu Aesculap in Tuttlingen, wo er zuletzt im Vorstand war.
Weitere Veränderungen in Freiburg abzusehen
Im April dieses Jahres hatte er seine Stellung dort aus persönlichen Gründen überraschend niedergelegt. Vor einigen Wochen dann wurde öffentlich, das Knaebel ab dem 1. Januar 2018 beim Kunststoffunternehmen Röchling in Mannheim als Vorstandsvorsitzender einsteigen wird.
Die Berufung Knaebels soll nicht die einzige Veränderung im Aufsichtsrat der Uniklinik Freiburg bleiben. Für den Leitenden Ärztlichen Direktor Jörg Rüdiger Siewert (77) wird zurzeit ein Nachfolger gesucht.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen