
Der Verwaltungsrat der Arberlandkliniken hat die Position des Pflegedirektors in den Arberlandkliniken neu besetzt. Franz Kandler, zuvor stellvertretender Pflegedienstleiter, übernahm die Verantwortung über 500 Mitarbeitende von Angela Schwarz. Sie ging Ende 2022 in den Ruhestand. Der 51-jährige Kandler wurde damit auch Mitglied der Klinikumsleitung.
Kandler ist ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger und absolvierte eine Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie. Er ist bereits seit 2005 bei den Arberlandkliniken und hatte die Aufgaben von Schwarz zunächst kommissarisch übernommen. Nach seiner Ausbildung und Fachweiterbildung am Klinikum Straubing war er zwei Jahre in der ambulanten Pflege tätig, bevor er 2005 zu den Arberlandkliniken kam. Zunächst als Pflegefachkraft im Bereich Intensivpflege und Anästhesie, übernahm Kandler 2010 die Leitung Anästhesie in der Arberlandklinik Viechtach und 2012 die Bereichsleitung Intensivpflege und Anästhesie in der Arberlandklinik Zwiesel, bevor er ab 2014 das Team der Pflegedienstleitung ergänzte.
Künftige Ziele
„Ich freue mich auf die neue Verantwortung und die neuen, aber auch bereits bekannten Aufgaben“, so Kandler. Ziel seiner Arbeit sei es, für die Mitarbeitenden Karriere- und Kompetenzmodelle und lebensphasenorientiertes Arbeiten zu ermöglichen. Kandler kenne seit 2014 alle Projekte im Bereich der Pflegedienstleitung und könne diese somit nahtlos weiterführen. Für die Zukunft gibt Kandler an, dass es besonders wichtig sei, dass die Arberlandkliniken als attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region und darüber hinaus gesehen werden.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen