Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

FührungswechselMarcel Koch leitet Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge

Zum 1. Januar 2021 übernimmt Marcel Koch die Geschäftsführung der Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH. 

Helios
Marcel Koch

Gleichzeitig wird Koch Mitgeschäftsführer des zum Verbund gehörenden EKA Erzgebirgsklinikums Annaberg, des Kreiskrankenhauses Stollberg und des Klinikums Mittleres Erzgebirge. Für die letztgenannte Gesellschaft übernimmt er ab 1. Februar 2021 die Alleingeschäftsführung. Mit dem Führungswechsel wird die vom Betriebsausschuss Anfang November beschlossene Konzeption zur Schaffung zukunftsorientierter kommunaler Krankenhausstrukturen und damit zur Fusion der einzelnen Gesellschaften zu einer Erzgebirgskliniken gGmbH auch personell flankiert.

Der 44-Jährige Koch war zuletzt als Geschäftsführer des Helios Klinikums Aue tätig. Zuvor war er unter anderem Leiter der Helios-Klinik Rottweil sowie als stellvertretender Krankenhausdirektor am Klinikum Haldensleben und mehrere Jahre als Betriebsleiter der Krankenhäuser in Freudenstadt tätig gewesen. Er studierte Bauingenieurwesen an der Universität der Bundeswehr in München und legte 2012 an der Universität in Liverpool den Master of Business Administration (MBA) ab.

Neuausrichtung der Gruppe zu Erzgebirgskliniken

Als neuer Geschäftsführer ist Koch der Nachfolger von Knut Hinkel, der die Geschicke des Klinikums Mittleres Erzgebirge über 26 Jahre lenkte und seit 2018 auch als Geschäftsführer der Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge wirkte. Ihm zur Seite werden Christiane Porges als Geschäftsführerin des EKA Erzgebirgsklinikums Annaberg und ab 1. Januar auch als Co-Geschäftsführerin der Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge sowie Andrea Morzelewski als Geschäftsführerin des Kreiskrankenhauses Stollberg stehen.

Die drei landkreiseigenen Krankenhausgesellschaften betreiben aktuell vier Klinikstandorte mit insgesamt 1000 Betten. Die Neuausrichtung der Gruppe zur Erzgebirgskliniken gGmbH mit gemeinsamem Leitbild und einheitlichem Auftreten mit dem Ziel, die Strukturen der Krankenhausgesellschaften mit einer Beteiligung des Erzgebirgskreises so den sich ändernden Erfordernissen anzupassen, dass der öffentliche Sicherstellungsauftrag gemäß Sächsischem Krankenhausgesetz (SächsKHG) erfüllt, dauerhaft eine wohnortnahe, flächendeckende Versorgung mit hoher medizinischer Behandlungsqualität gewährleistet und der wirtschaftliche Fortbestand der Krankenhäuser langfristig gesichert wird.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen