Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

IT-LösungenMesalvo verpflichtet Holger Cordes als CEO

Der IT-Lösungsanbieter Mesalvo hat Holger Cordes als CEO an die Spitze geholt. Er kommt vom Beratungsunternehmen Neoqua und startet am 1. November. Die Erwartungen sind hoch.

Holger Cordes
Petra A. Killick Fotografie
Holger Cordes ist neuer CEO der Mesalvo GmbH in Mannheim.

Mit Holger Cordes hat die Mesalvo GmbH jetzt einen neuen Chief Executive Officer (CEO). Bei dem Anbieter von IT- und Technologielösungen für Krankenhäuser und Kliniken mit Sitz in Mannheim beginnt Cordes am 1. November 2023. Er bringe eine Fülle an Erfahrung und eine visionäre Herangehensweise mit, heißt es in einer Mitteilung.

Demnach verfügt Cordes über langjährige nationale und internationale Erfahrung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen, insbesondere in den Bereichen Transformation, strategische Positionierung und Geschäftsentwicklung. Bevor er zu Mesalvo kam, war er mehr als drei Jahre lang Managing Partner des Beratungsunternehmens Neoqua. Dort habe er sich auf die Entwicklung von Markteinführungsstrategien, Softwareentwicklung und Investitionsbeschaffung im Gesundheitstechnologiesektor spezialisiert.

Langjährige Karriere in der Gesundheits-IT

Davor war Cordes CEO der Ascom Holding AG und habe die Produkte und Lösungen des Unternehmens neu positioniert, die Geschäftsprozesse modernisiert und den Vertrieb neu strukturiert. Darüber hinaus arbeitete er lange bei Cerner Corporation, unter anderem als Chief Operations Officers für Cerner Europe. Mesalvo solle er jetzt in die nächste Wachstums- und Innovationsphase führen, heißt es in Mannheim.

Wegen seiner „langjährigen Karriere in der Gesundheits-IT und seiner Leidenschaft für die Verbesserung der Versorgung von Bürgern in ganz Europa“ sei Cordes ideal für Mesalvo, lobt Chief Customer Officer William Oliver. Cordes selbst erklärt, er trete mit dem Ziel an, „das Potenzial der Gesundheits-IT zu steigern“. Mesalvo sei dabei, eine leistungsstarke Suite an klinischen Lösungen zu liefern, um die Standards des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHGZ) in Deutschland zu erfüllen und zu übertreffen, so das Unternehmen. Zudem gehe ein EMR-Portfolio an den Start, um für kommende Modernisierungsentscheidungen die nächste Generation mobiler, offener und datengesteuerter Alternativen zu bieten. Davon seien viele veraltete KIS-Installationen im Markt betroffen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen