
Die bisherige Vorsitzende und Vertreterin der Helios Kliniken GmbH, Karin Gräppi, hatte ihr Mandat zuvor niedergelegt. Hintergrund ist der Wechsel von Karin Gräppi in die Muttergesellschaft Helios Health. Gräppi wird dort künftig den Wissenstransfer über Ländergrenzen hinweg verantworten. Helios Health will den internationalen Wissens- und Innovationsaustausch neu aufstellen und stärken.
Innerhalb von Helios übernimmt zukünftig Enrico Jensch die strategische Zuständigkeit für die Kliniken in Dachau und Indersdorf. Der 49-jährige Jurist und Diplom-Krankenhausbetriebswirt der Akademie für Krankenhaus-Management (AKM) e.V. in Ingolstadt stellte sich nach seiner Berufung durch die Hauptversammlung den Aufsichtsratsmitgliedern vor.
Aschbrenner wird im Aufsichtsrat abgelöst
Der Vorstand der Amper Kliniken AG, Marcus Sommer, dankte Karin Gräppi für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Neben dem Wechsel des Vorsitzes kam es zu einer weiteren Veränderung im Aufsichtsrat der Amper-Kliniken: Als neues Mitglied wurde Professor Heiko C. Rath, Medizinischer Regionalgeschäftsführer der Helios Region Süd, berufen.
Rath ist langjähriger internistischer Chefarzt und hat sein Amt als Medizinischer Regionalgeschäftsführer im September 2018 angetreten. Er löst Florian Aschbrenner, Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken München, ab, der seit November 2015 Aufsichtsratsmitglied war.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen