
Bereits in den 70er Jahren zog es die in Dänemark geborene Plaschke nach Deutschland. Ihre erste Berufsausbildung zur Apothekenhelferin absolvierte sie im Taunus und darauf folgte die Ausbildung zur Krankenschwester sowie Weiterbildungen zur Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, Pflegedienstleitung und eine Lehrbefähigung.
Mit dem Studium des Pflegemanagements in Berlin qualifizierte sie sich schließlich für Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen. Ihre beiden letzten Stationen lagen in Osnabrück und Oldenburg, wo die Diplom-Pflegewirtin die Leitung des Pflegedienstes inne hatte. Seit 1999 gehört Plaschke als Oberin der Diakonischen Gemeinschaft Berlin-Zehlendorf an.
Als zentralen Punkt ihrer neuen Aufgabe als Pflegedirektorin sieht sie vor allem die Zukunftsfähigkeit des Hauses: beispielsweise die Digitalisierung, Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst oder das Beschwerdemanagement im Rahmen der Qualitätssicherung.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen